Spannende News und Trends aus der Büromöbelbranche

8 ergonomische Drehstühle erleichtern die Arbeit der Erzieher:innen
Inwerk bietet anspruchsvolle Jobs und attraktive Rahmenbedingungen
Tags: Inwerk-News, News
Das neue Bürogebäude LAB-3 verkörpert ein zukunftsträchtiges Konzept. Dafür wurde ihm das Sieger-Label „Best Workspaces“ beim Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten zuerkannt.
Ein neuer Chefsessel in völlig neuem Design. Der Superio® überzeugt als starkes Pendant zum anspruchsvollen Chefschreibtisch.
Als komplementären Service bietet Inwerk ab sofort spezifische New Work Coaching und Consulting Dienstleistungen an, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und alle Mitarbeitenden mit ihren individuellen Bedürfnissen in die Implementierung neuer Arbeitsformen und neuer Arbeitsumgebungen einbeziehen.
Jan Kegelberg und David Weidemann (v.r.) wollen den erfolgreichen Wachstumskurs von Inwerk mit vielen Impulsen nachhaltig fortsetzen. Das neue Führungs-Duo bringt qualifizierte Expertisen mit.
Die umweltfreundliche Firmenflotte steht allen Mitarbeitern für das Pendeln zwischen den Standorten Meerbusch und Biebertal sowie für Kundenbesuche und weitere Geschäftsreisen zur Verfügung.
Inwerk-Gründer Jens Hohenbild hat sich zum 31. März 2022 aus dem Unternehmen zurückgezogen. 2001 hatte er Inwerk zusammen mit Bernd Klingelhöfer gegründet und mit unseren eigenen Marken sowie durch die Zusammenarbeit mit mehr als 100 Partnern aus Europa über zwei Jahrzehnte lang ein kontinuierliches Wachstum erzielt.
Zum wiederholten Male bestätigt eine renommierte Auszeichnung die kundenorientierte Kompetenz von Inwerk. Die Wirtschaftswoche, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, vergab den Titel „Top Mittelstandsdienstleister 2022“ auf Basis einer Studie des Marktforschungsinstitutes ServiceValue.
Der Nachrichtensender ntv kürte Inwerk als Preisträger des Awards „Deutschlands Beliebteste Anbieter — Life & Living 2022“ in der Kategorie „Homeoffice-Einrichtung“. Grundlage für die Auszeichnung war die umfangreiche Konsumentenbefragung des Deutschen Institutes für Service-Qualität (DISQ).
Das Fachmagazin „FOCUS-BUSINESS“ hat Inwerk erneut als „Top-Arbeitgeber Mittelstand“ ausgezeichnet. Nach 2019, 2020 erhielt der Büromöbelspezialist auch für das Jahr 2022 den begehrten Titel.
IHK Hauptgeschäftsführer Burghard Loewe und IHK-Präsident Eberhard Flammer erhielten von Inwerk-Geschäftsführer Bernd Klingelhöfer eine exklusive Tour durch das 2021 eröffnete LAB-3 in Biebertal bei Gießen, in der die innovative Infrastruktur und die flexiblen Einrichtungslösungen vorgestellt wurden.
Heute geht der neue Online-Shop für Geschäftskunden von Inwerk an den Start. Die Teams von Marketing und IT investierten viele Monate intensiver Arbeit, um den jüngsten Meilenstein in der dynamischen Unternehmensgeschichte auf den Weg zu bringen.
Seit 2019 kürt das Technikmagazin CHIP zusammen mit dem Marktanalyse-Spezialisten Globis Consulting jährlich die besten Online-Shops im deutschsprachigen Raum, quer durch alle Branchen. Auch nach dem jüngsten Durchgang steht das Online-System von Inwerk auf dem Siegertreppchen und wurde mit dem Prädikat „Leading Shops 2021“ ausgezeichnet – wie schon in den beiden Jahren zuvor.
Als Designschmiede sorgt Inwerk immer wieder für Aufsehen in der Branche. Jüngstes Beispiel ist der iF Gold Award, mit dem das neue Küchensystem Masterbox® im April 2021 prämiert wurde. Nie zuvor war diese Auszeichnung so exklusiv und wertvoll wie in diesem Jahr, weil die höchste Auszeichnung in Gold an nur 75 der insgesamt fast 10.000 Einreichungen – weniger als 1 Prozent - vergeben wurde.
Die Tageszeitung WELT und die Analyse- und Beratungsgesellschaft Service Value untersuchen seit vielen Jahren systematisch die Servicequalität deutscher Unternehmen aus Kundensicht. In der Wertung von 10 Büromöbel-Shops belegt Inwerk Platz 1.
Zum Jahresbeginn eröffnete Inwerk als neuen weiteren Standort das LAB-3 in Biebertal bei Gießen. Seine Infrastruktur und die Einrichtung mit Inwerk Büromöbelsystemen sind ausgelegt für Prozesse neuen Arbeitens und für mobile Arbeitsmodelle.
Nach oben
Chat

Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung, unserem Service oder unserem Unternehmen?

Für einen schnellen Kontakt, nutzen wir die Microsoft Chatfunktion. Damit diese funktioniert, muss ein Cookie im Browser gesetzt werden, wofür wir Ihre Zustimmung benötigen.

Indem Sie auf "Chat starten" klicken, akzeptieren Sie die Speicherung des Cookies.

Alternativ erreichen Sie uns natürlich auch telefonisch oder per Email.

Beratung