


Telefonzelle Phonix® –
ergonomisch und mit Elektrifizierung
Ergonomischer Sitzhocker und Stehtisch
Als einzige Büro-Telefonzelle besitzt Phonix® einen elektrisch höhen-verstellbaren, gepolsterten Kombi-Hocker-Stehtisch. Per Knopfdruck lässt er sich bis in die Höhe von 1230mm verfahren und dadurch in einen Steh- bzw. Ablagetisch verwandeln, an dem der Anwender Notizen machen oder auch am Laptop arbeiten kann.
In mittlerer Höhenposition lädt das Möbel zum Anlehnen an das Winkelpolster ein. Optional ist der Hocker-Stehtisch mit einem integrierten Technikpaneel mit Strom- und USB-Doppelcharger wählbar.


Telefonzelle Phonix® –
Schallschutz nach innen und außen
Telefonzelle Phonix® — ein Ort der Diskretion
Phonix ist die einzige Telefonzelle die auch von außen akustisch wirksam gedämmt werden kann. In den meisten Projekten werden mehrere Telefonzellen sinnvoll auf der Fläche verteilt. Dann wird es schwierig eine Akustisch wirksame Raumsituation zu ermöglichen. Nicht so bei der Phonix. Die magnethaftenden Akustikpaneele sind flexibel und kinderleicht in der Handhabung. Sie können ohne Vorkenntnis angebracht und wieder abgenommen werden.
Die doppelwandige Stahlkonstruktion enthält eine Dämmung und ist zusätzlich an den Innenwänden und der Decke mit einer magnethaftenden, farblich gestaltbaren Akustikebene wählbar. Dies garantiert zusammen mit der 10 mm starken Glasrückwand und der umlaufendenden Türdichtung eine sehr wirksame Akustische Abschirmung. Der Schallabsorbation wirkt in beiden Richtungen. Phonix® bietet eine ungestörte Innenraumakustik. Optimale Beleuchtung und Belüftung ergeben ein Zusammenspiel um konzentrierte Telefonkonferenzen führen zu können. Ungestört auf der Bürofkäche und ungestört von anderen Teammitgliedern und deren Aufgaben.


Telefonzelle Phonix®
Rückzugsorte in einem Design und 1:1 integrierbar mit dem Möbelbausystem Masterbox®
Als einzige ihrer Art hat diese Telefonzelle einen Stammbaum: Phonix® basiert auf Konstruktions- und Designmerkmalen der multifunktionalen Büromöbelserie Inwerk Masterbox®. Dadurch lässt sich Phonix® stilistisch 1:1 passend in jede der praktisch unbegrenzt konfigurierbaren und jederzeit erweiterbaren Masterbox® Welten integrieren. Die langfristige Nachkaufmöglichkeit von Phonix® und Masterbox® gibt ihrer Kombination eine auch wirtschaftlich lohnende Perspektive.


Büro-Telefonzelle Phonix® – Eine Insel für New Work
Damit Kommunikation und Konzentration nebeneinander funktionieren
New Work erfordert neue strukturbildende Einrichtungslösungen in offenen Bürolandschaften. Dabei übernimmt die Büro-Telefonzelle eine wichtige Rolle, denn sie schränkt den bürotypischen Geräuschpegel ein. Die akustische Isolierung sorgt dafür, dass Mitarbeiter telefonieren können, ohne benachbarte Kollegen zu stören. Kommunikation und konzentriertes Arbeiten sind dadurch in friedlicher Koexistenz möglich. Auch für sensible Gespräche ist dies der geeignete Ort, der Diskretion garantiert.
Mitten auf offener Fläche platziert bietet die Telefonzelle den Vorteil, dass sie auf kurzem Weg erreichbar ist und keine abseitsliegenden Räume aufgesucht werden müssen. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass telefonierende Mitarbeiter für ihre Kollegen sichtbar/erreichbar bleiben. Und wenn man wie in der Phonix® mit dem Laptop arbeiten bzw. den elektrisch höhenverstellbaren Ablagetisch auch als gepolsterten Sitz nutzen kann, bleiben keine Wünsche offen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil: Büro-Telefonzellen erübrigen den Einsatz so mancher Akustik-Stellwand, die ohnehin nicht dem Ambiente einer offenen Büroatmosphäre zuträglich ist.



Telefonzelle Phonix®
mit 2 Organisationswänden
Das neue schwarze Brett
In der Regel steht die Telefonzelle an exponierter Stelle innerhalb der Büro-Infrastruktur. Daher eignet sie sich in zusätzlicher Funktion ideal als ‚schwarzes Brett‘. An den äußeren Seitenwänden lassen sich Notizen, Bilder und sonstige Aushänge mit Hilfe von Magneten zuverlässig fixieren und unterstützen die analoge interne Kommunikation.

Telefonzelle Phonix® Live testen und erleben
Im Forum für Bürokultur und im Inwerk LAB-3 erleben Sie die unterschiedlichen Raumsysteme made by Inwerk.
Jetzt zu Telefonzelle Phonix® beraten lassen
Inwerk Kundenberater sind auch telefonisch für Sie da und organisieren alles rund um Ihre Fragen und Bestellungen.
Telefonzelle Phonix® für Objekteinrichtung
Ihre Telefonzellen im Sinne von New Work planen lassen und in ein Multispacekonzept integrieren.
Die neue Inwerk Telefonzelle mit filigranem Design
Testsieger Phonix® mit Bestnote Sehr gut und Träger des Gütesiegels Plus X Award
Die einzige Telefonzelle mit elektrisch höhenverstellbarem Sitz-Tisch − made by Inwerk, made in Germany
Die Telefonzelle erlebt ihr Comeback in der reorganisierten Arbeitswelt des Open Office − als akustisch beruhigter Rückzugsort für ungestörte Gespräche. Verglichen mit dem outdoor-Vorgänger aus dem letzten Jahrhundert wirkt sie wie neu erstanden. Denn mit Phonix® haben die Inwerk Designer eine ästhetische, klare Formensprache entwickelt, die sich wohltuend abhebt − ohne Solitärcharakter. Das bestätigten unisono die Besucher der Büromöbel Weltleitmesse Orgatec 2018, auf der Inwerk Phonix® erstmals im Markt vorstellte.
Die attraktiv-schlanke Stahlkonstruktion gewährleistet beste Stabilität bei fast unglaublichen 30mm umlaufender Wandstärke. Harmonisch fügt sich Phonix® in das Gesamtbild moderner Multispace Büros ein. Als einzige Telefonzelle überhaupt wurde Phonix® in Abstimmung auf eine Möbelserie entwickelt: auf das mehrfach ausgezeichnete Möbelbausystem Masterbox® (Red Dot Winner Office Design und German Design Award Winner) und das davon abgeleitete Raumsystem MasterPod®. Mit jeder Konfiguration dieser Systeme bildet Phonix® ein homogenes Einrichtungskonzept für Multispace Büro-Infrastrukturen aus einem Guss. Der wohl unübertroffen hohe Glasanteil und der elektrisch höhenverstellbare Sitz-Tisch erzeugen eine großzügige Innenraum-Atmosphäre.
Phonix® wurde für High Quality, Design und Bedienkomfort mit dem Gütesiegel des PLUS X AWARD ausgezeichnet (weltweit größter Innovationspreis für Technologie). Im Vergleichswettbewerb des Test- und Wirtschaftsmagazins FACTS (6/2019) ging Phonix® als mit "Sehr gut" bewerteter Testsieger hervor. Design: Karl Bell, Gereon Gehring / Hier den kompletten Testbericht lesen.
Die neue Inwerk Telefonzelle
mit filigranem Design
Testsieger Phonix® mit Bestnote Sehr gut
und Träger des Gütesiegels Plus X Award
Die einzige Telefonzelle mit elektrisch höhenverstellbarem Sitz-Tisch − made by Inwerk, made in Germany
Die Telefonzelle erlebt ihr Comeback in der reorganisierten Arbeitswelt des Open Office − als akustisch beruhigter Rückzugsort für ungestörte Gespräche. Verglichen mit dem outdoor-Vorgänger aus dem letzten Jahrhundert wirkt sie wie neu erstanden. Denn mit Phonix® haben die Inwerk Designer eine ästhetische, klare Formensprache entwickelt, die sich wohltuend abhebt − ohne Solitärcharakter. Das bestätigten unisono die Besucher der Büromöbel Weltleitmesse Orgatec 2018, auf der Inwerk Phonix® erstmals im Markt vorstellte.
Die attraktiv-schlanke Stahlkonstruktion gewährleistet beste Stabilität bei fast unglaublichen 30mm umlaufender Wandstärke. Harmonisch fügt sich Phonix® in das Gesamtbild moderner Multispace Büros ein. Als einzige Telefonzelle überhaupt wurde Phonix® in Abstimmung auf eine Möbelserie entwickelt: auf das mehrfach ausgezeichnete Möbelbausystem Masterbox® (Red Dot Winner Office Design und German Design Award Winner) und das davon abgeleitete Raumsystem MasterPod®. Mit jeder Konfiguration dieser Systeme bildet Phonix® ein homogenes Einrichtungskonzept für Multispace Büro-Infrastrukturen aus einem Guss. Der wohl unübertroffen hohe Glasanteil und der elektrisch höhenverstellbare Sitz-Tisch erzeugen eine großzügige Innenraum-Atmosphäre.
Phonix® wurde für High Quality, Design und Bedienkomfort mit dem Gütesiegel des PLUS X AWARD ausgezeichnet (weltweit größter Innovationspreis für Technologie). Im Vergleichswettbewerb des Test- und Wirtschaftsmagazins FACTS (6/2019) ging Phonix® als mit "Sehr gut" bewerteter Testsieger hervor. Design: Karl Bell, Gereon Gehring / Hier den kompletten Testbericht lesen.
Die neue Inwerk Telefonzelle
mit filigranem Design
Testsieger Phonix® mit Bestnote Sehr gut
und Träger des Gütesiegels Plus X Award
Die einzige Telefonzelle mit elektrisch höhenverstellbarem Sitz-Tisch − made by Inwerk, made in Germany
Die Telefonzelle erlebt ihr Comeback in der reorganisierten Arbeitswelt des Open Office − als akustisch beruhigter Rückzugsort für ungestörte Gespräche. Verglichen mit dem outdoor-Vorgänger aus dem letzten Jahrhundert wirkt sie wie neu erstanden. Denn mit Phonix® haben die Inwerk Designer eine ästhetische, klare Formensprache entwickelt, die sich wohltuend abhebt − ohne Solitärcharakter. Das bestätigten unisono die Besucher der Büromöbel Weltleitmesse Orgatec 2018, auf der Inwerk Phonix® erstmals im Markt vorstellte.
Die attraktiv-schlanke Stahlkonstruktion gewährleistet beste Stabilität bei fast unglaublichen 30mm umlaufender Wandstärke. Harmonisch fügt sich Phonix® in das Gesamtbild moderner Multispace Büros ein. Als einzige Telefonzelle überhaupt wurde Phonix® in Abstimmung auf eine Möbelserie entwickelt: auf das mehrfach ausgezeichnete Möbelbausystem Masterbox® (Red Dot Winner Office Design und German Design Award Winner) und das davon abgeleitete Raumsystem MasterPod®. Mit jeder Konfiguration dieser Systeme bildet Phonix® ein homogenes Einrichtungskonzept für Multispace Büro-Infrastrukturen aus einem Guss. Der wohl unübertroffen hohe Glasanteil und der elektrisch höhenverstellbare Sitz-Tisch erzeugen eine großzügige Innenraum-Atmosphäre.
Phonix® wurde für High Quality, Design und Bedienkomfort mit dem Gütesiegel des PLUS X AWARD ausgezeichnet (weltweit größter Innovationspreis für Technologie). Im Vergleichswettbewerb des Test- und Wirtschaftsmagazins FACTS (6/2019) ging Phonix® als mit "Sehr gut" bewerteter Testsieger hervor. Design: Karl Bell, Gereon Gehring / Hier den kompletten Testbericht lesen.
Die neue Inwerk Telefonzelle
mit filigranem Design
Testsieger Phonix® mit Bestnote Sehr gut
und Träger des Gütesiegels Plus X Award
Die einzige Telefonzelle mit elektrisch höhenverstellbarem Sitz-Tisch − made by Inwerk, made in Germany
Die Telefonzelle erlebt ihr Comeback in der reorganisierten Arbeitswelt des Open Office − als akustisch beruhigter Rückzugsort für ungestörte Gespräche. Verglichen mit dem outdoor-Vorgänger aus dem letzten Jahrhundert wirkt sie wie neu erstanden. Denn mit Phonix® haben die Inwerk Designer eine ästhetische, klare Formensprache entwickelt, die sich wohltuend abhebt − ohne Solitärcharakter. Das bestätigten unisono die Besucher der Büromöbel Weltleitmesse Orgatec 2018, auf der Inwerk Phonix® erstmals im Markt vorstellte.
Die attraktiv-schlanke Stahlkonstruktion gewährleistet beste Stabilität bei fast unglaublichen 30mm umlaufender Wandstärke. Harmonisch fügt sich Phonix® in das Gesamtbild moderner Multispace Büros ein. Als einzige Telefonzelle überhaupt wurde Phonix® in Abstimmung auf eine Möbelserie entwickelt: auf das mehrfach ausgezeichnete Möbelbausystem Masterbox® (Red Dot Winner Office Design und German Design Award Winner) und das davon abgeleitete Raumsystem MasterPod®. Mit jeder Konfiguration dieser Systeme bildet Phonix® ein homogenes Einrichtungskonzept für Multispace Büro-Infrastrukturen aus einem Guss. Der wohl unübertroffen hohe Glasanteil und der elektrisch höhenverstellbare Sitz-Tisch erzeugen eine großzügige Innenraum-Atmosphäre.
Phonix® wurde für High Quality, Design und Bedienkomfort mit dem Gütesiegel des PLUS X AWARD ausgezeichnet (weltweit größter Innovationspreis für Technologie). Im Vergleichswettbewerb des Test- und Wirtschaftsmagazins FACTS (6/2019) ging Phonix® als mit "Sehr gut" bewerteter Testsieger hervor. Design: Karl Bell, Gereon Gehring / Hier den kompletten Testbericht lesen.
Die neue Inwerk Telefonzelle mit filigranem Design
Testsieger Phonix® mit Bestnote Sehr gut und
Träger des Gütesiegels Plus X Award
Die einzige Telefonzelle mit elektrisch höhenverstellbarem Sitz-Tisch − made by Inwerk, made in Germany
Die Telefonzelle erlebt ihr Comeback in der reorganisierten Arbeitswelt des Open Office − als akustisch beruhigter Rückzugsort für ungestörte Gespräche. Verglichen mit dem outdoor-Vorgänger aus dem letzten Jahrhundert wirkt sie wie neu erstanden. Denn mit Phonix® haben die Inwerk Designer eine ästhetische, klare Formensprache entwickelt, die sich wohltuend abhebt − ohne Solitärcharakter. Das bestätigten unisono die Besucher der Büromöbel Weltleitmesse Orgatec 2018, auf der Inwerk Phonix® erstmals im Markt vorstellte.
Die attraktiv-schlanke Stahlkonstruktion gewährleistet beste Stabilität bei fast unglaublichen 30mm umlaufender Wandstärke. Harmonisch fügt sich Phonix® in das Gesamtbild moderner Multispace Büros ein. Als einzige Telefonzelle überhaupt wurde Phonix® in Abstimmung auf eine Möbelserie entwickelt: auf das mehrfach ausgezeichnete Möbelbausystem Masterbox® (Red Dot Winner Office Design und German Design Award Winner) und das davon abgeleitete Raumsystem MasterPod®. Mit jeder Konfiguration dieser Systeme bildet Phonix® ein homogenes Einrichtungskonzept für Multispace Büro-Infrastrukturen aus einem Guss. Der wohl unübertroffen hohe Glasanteil und der elektrisch höhenverstellbare Sitz-Tisch erzeugen eine großzügige Innenraum-Atmosphäre.
Phonix® wurde für High Quality, Design und Bedienkomfort mit dem Gütesiegel des PLUS X AWARD ausgezeichnet (weltweit größter Innovationspreis für Technologie). Im Vergleichswettbewerb des Test- und Wirtschaftsmagazins FACTS (6/2019) ging Phonix® als mit "Sehr gut" bewerteter Testsieger hervor. Design: Karl Bell, Gereon Gehring / Hier den kompletten Testbericht lesen.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung, unserem Service oder unserem Unternehmen?
Für einen schnellen Kontakt, nutzen wir die Microsoft Chatfunktion. Damit diese funktioniert, muss ein Cookie im Browser gesetzt werden, wofür wir Ihre Zustimmung benötigen.
Indem Sie auf "Chat starten" klicken, akzeptieren Sie die Speicherung des Cookies.
Alternativ erreichen Sie uns natürlich auch telefonisch oder per Email.