Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
Filter auswählen

*Produktbilder entsprechen einer Beispielkonfiguration

Arbeitsplätze im agilen Workflow

Da sich unsere Aufgaben und Tätigkeitsbereiche verändern, verändern sich auch die Ansprüche und Anforderungen an unsere Arbeitsumgebung. Einige unsere Aufgaben benötigen ein hohes Maß an Konzentration. Arbeitsplätze, die in einem Raumsystem integriert und dadurch akustisch abgeschirmt genutzt werden können, werden für diese Aufgaben, zu einem besseren Ergebnis führen. Zunehmend setzen Unternehmen auf offene Bürolandschaften bzw. Multispace Büros, um die Kommunikation und die Zusammenarbeit zu fördern. In der zwangsläufig erhöhten Geräuschkulisse sind aber auch abgeschirmte Arbeitsplätze notwendig, an denen ungestört gearbeitet werden kann. Das heißt: Konzentrierte Denkarbeit und die die Kommunikation der Mitarbeitenden müssen konfliktfrei nebeneinander funktionieren. Dafür stellen so genannte Work Units oder ThinkTanks eigenständige, akustisch optimierte Arbeitsplätze zur Verfügung. Diese Raumsysteme, Räume im Raum, beinhalten unterschiedlichste Einrichtungen.  Angefangen von Ablageflächen, kleinen Regalen bis hin zu Schreibtischplatten, oder einen ergonomisch elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch, der in das Raumsystem integriert ist. Raum-in-Raum Systeme können somit als eigenständiger Arbeitsplatz eingesetzt werden. So gelingt der Spagat zwischen Kommunikation an Teamarbeitsplätzen und Konzentration durch das Einsetzen dieser Arbeitsplatz- Raumsystemen Lösungen im open office. Unser Team aus Fachplanern und Innenarchitekten hilft auf Wunsch bei der bedarfsgerechten Umsetzung Ihrer Büroplanung.

Individueller Arbeitsplatz

Die Wahlfreiheit des Arbeitsplatzes bei Mitarbeiter zu erhöhen, steigert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter, es sorgt auch bei der Akquise von neuen Fachkräften für eine positive Unternehmensentscheidung. Eine moderne und zukunftsorientierte open space Bürofläche beinhaltet eine Ausrichtung auf hohe Flexibilität und somit auch ein Augenmerk auf eine Büroeinrichtung, die den Mitarbeiter in seinen Tätigkeitsbereichen am besten unterstützen kann.

Arbeitsplätze in Raumsystemen 

Durch Raumsysteme ergeben sich bedarfsgerecht konfigurierte Arbeitsorte für Multispace Büros. Sie geben Mitarbeitenden die Freiheit, sich im Sinne des Activity Based Working jeweils den Arbeitsplatz zu wählen, der für die Ausführung einer Aufgabe am besten geeignet ist.

Der Aufbau der Raumsysteme ermöglicht zahlreiche Größenausführungen, die passend zu jeder Gebäudesituation gewählt werden können. Modelle können als ‚Büro‘ mit Einzel- bzw. Teamarbeitsplätzen oder als Besprechungsraum eingerichtet werden. 

Neben Schreibtischen, Besprechungstischen, Bürodrehstühlen und Konferenzstühlen zählen Stromanbindung, Anschlussmöglichkeiten für EDV, ein homogenes Flächenlicht und ein Belüftungssystem zu den technischen Ausstattungsoptionen — also alles, was einen vollwertigen Arbeitsort ausmacht. 

Zuletzt angesehen