Akustiksysteme Made by Inwerk
Um Transparenz, Kommunikation und produktive Zusammenarbeit zu fördern, arbeiten immer mehr Unternehmen in offener Büro-Infrastruktur. Die damit verbundene höhere Geräuschkulisse kann als störender Lärm die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter beeinträchtigen.
Dem wirken das von Inwerk entwickelte schalldämpfende Akustiksystem Akustix® sowie der multifunktionale Raumteiler Sonora entgegen, indem sie den Reflexionsschall und die Nachhallzeit reduzieren. Ohne Stoffbespannung besitzen alle Akustiksysteme eine vollständig freie Absorberfläche und erreichen dadurch ein besonders hohes Dämpfungspotential.
Akustix
Das Design der Akustix®-Serie ist schnörkellos, zeitlos und gut durchdacht.
Akustix deckt als Stellwand und Tischtrennwand alle relevanten Einsatzpunkte an einem modernen Arbeitsplatz ab. Mit
- Schalldämpfung SGS-geprüft
- Akustikmaterial zu 60 % aus recycelten PET-Flaschen
- Individual-Design mit farbigen X-Elementen
Sonora
Der mobile Raumteiler Sonora bringt einen agilen Charakter mit sich, der vor allem auf offenen Büroflächen zur Geltung kommt.
Die große Variante wird inklusive 2 Metallhaken und magnetischer Whiteboard-Folie geliefert, wodurch der Raumteiler Sonora auch als Flipchart genutzt werden kann.
- Leicht, mobil und stabil
- Multifunktional einsetzbar
- Schwer entflammbares Akustikmaterial (B1)
- In 2 Höhen und 4 Farben erhältlich
Akustik-Lösungen
für Ihr Büro
Unsere Akustik-Serie bietet einfache und wirkungsvolle Lösungen für mehr Ruhe am Arbeitsplatz.
Die klassische Tischtrennwand wird per Klemme am Tisch befestigt und schafft im Handumdrehen eine angenehm abgeschirmte Arbeitsumgebung. Die flexible Eck-Tischtrennwand kann gerade oder über Eck montiert werden – zwei Elemente genügen, um einen Cocoon-Effekt zu erzeugen, der Geborgenheit und Konzentration fördert. Die Stellwand eignet sich optimal für den Einsatz direkt am Schreibtisch und sorgt für zusätzliche akustische Abschirmung
Der Raumteiler Sonora besteht aus akustisch wirksamen Filzmaterial und begeistert besonders durch seine einfache Handhabe sowie multifunktionalen Charakters für agile Arbeitsweisen.
Vorteile einer Schallminderung
Büroarbeit ist Denkarbeit, die ein besonderes Maß an Ruhe und Konzentration erfordert. Bürolärm wirkt kontraproduktiv und mindert nicht nur die Leistungsfähigkeit und Motivation, sondern kann auch Stress und daraus resultierende Erkrankungen verursachen. Schutz bietet die akustisch optimierte Arbeitsumgebung, damit der in der Arbeitsplatzverordnung empfohlene Lärmpegel-Grenzwert von 55 Dezibel nicht überschritten wird.
Eine Schallminderung bewirkt:
- geringerer Lärmpegel im Büro
- höhere Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeitenden
- Minderung von Stressfaktoren
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefinden
Akustik-Beratung mit Inwerk InKonzept
Unsere Akustik-Experten im Inwerk Beratungsteam verfügen über langjähriges Know-how und helfen Ihnen gern, den Störfaktor Lärm in den Griff zu bekommen Im Rahmen unserer Planungsdienstleistung InKonzept erstellen wir für Sie eine individuelle, schallakustische Lösung. Mehr dazu erfahren Sie in der ausführlichen Beschreibung unserer Beratungs-Service.