"Akustische Optimierung ist nicht trivial"

Der 27. April ist weltweit der „Tag gegen den Lärm“ („International Noise Awareness Day“). Veranstalter hierzulande ist die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA e. V.), die zusammen mit weiteren Partnern mit Kampagnen und Initiativen über Ursachen und gesundheitsschädigende Auswirkungen von Lärm informiert, gerade auch im Arbeitsalltag. Zum Lärmschutz durch die akustische Optimierung von Büroräumen und Arbeitsplätzen trägt Inwerk seit vielen Jahren mit eigenen schallabsorbierenden Einrichtungsprodukten bei, begleitet von detaillierter Akustikberatung und -planung durch qualifizierte Fachberater. Dabei berücksichtigen wir die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung. 

Um auch unsere Kunden für die Forschung zur Akustik in der Arbeitswelt zu interessieren, haben wir Anfang April ein Interview mit Noemi Herget vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP geführt. Die ausgewiesene Expertin befasst sich seit über zehn Jahren mit der Wirkungsweise raumphysikalischer Umgebungsfaktoren wie Akustik, Licht und Raumklima auf den Menschen, leitet die Arbeitsgruppe »Psychoakustik & Kognitive Ergonomie« und ist Gründungsmitglied der Fraunhofer »Büro-Initiative« mit Fokus auf die akustische Büroraumgestaltung. Das interessante Gespräch mit Noemi Herget lesen Sie hier.

Tags: Akustik
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Vielen Dank für diese Angaben, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Nach oben
Chat

Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung, unserem Service oder unserem Unternehmen?

Für einen schnellen Kontakt, nutzen wir die Microsoft Chatfunktion. Damit diese funktioniert, muss ein Cookie im Browser gesetzt werden, wofür wir Ihre Zustimmung benötigen.

Indem Sie auf "Chat starten" klicken, akzeptieren Sie die Speicherung des Cookies.

Alternativ erreichen Sie uns natürlich auch telefonisch oder per Email.

Beratung