Wir versichern die Lieferung an einem fest vereinbarten Tag. Das gewährleistet eine reibungslose Planung und garantiert, dass Ihre Medientechnik pünktlich zum Einsatz kommt.


Sie möchten eine erste Budgetschätzung ermitteln?
Nutzen Sie unseren Medientechnik-Budgetrechner!
Immer ein Teil unserer Medientechnikplanung
- Optimierung vorhandener Büroflächen und Büro-Neuplanungen.
- Bedarfsanalyse und Projektmanagement
- Inspiration und Kennenlernen im Termin in Meerbusch, Biebertal oder per Videokonferenz
- Entwicklung des bedarfsgerechten Raum-Konzepts für Ihr Team
- Visualisiertes 3D-Planungskonzept zur Raumplanung mit Themenbereichen, z.B. "Begegnung fördern"
- Planung von Sonderbereichen, z.B. Work Café, Work Kitchen etc.
- Moodboard: Visualisierung der Farb- und Materialwelt, Vorschläge für Farben, Materialien und Designs
- Innenarchitektonische Gestaltungselemente
- Möblierungsplanung / Ausführungsplanung in Form von Isometrie und Renderings
- Betreuung im Team durch Planer und Projektmanager
- Präsentation und Übergabe der visualisierten Planung mit ausführlichem Angebot
- Koordination der Umsetzung inkl. der pünktlichen Anlieferung und ggf. Montage
-
Ergonomie-Empfehlung
-
Beleuchtungs-Empfehlung/ Lichtplanung, ggf. mit externem Partner
-
Akustik-Empfehlung basierend auf Kundenangaben zu Raumvolumen, Mitarbeitendenzahl und geplantem Mobiliar
5% vom geplanten Budget mind. jedoch 500 €
Leistungsumfang
- ✓ Onlineberatung
- ✓ Budgetermittlung
- ✓ Individuelle Konfiguration
- ✓ Komponentenaufstellung
- ✓ Technische Prüfung
Weitere Leistungen nach Aufwand
- + Raumplanung
- + Kabelzugliste
- + Blockschaltplan
- + Beratung vor Ort
- + Prozessermittlung
- + Akustikmessung
- + Akustikplanung
- + Lichtplanung
- + Auralisation der Beschallung
- + Testumgebung / Sandbox
- + AV as a Service
10% vom geplanten Budget mind. jedoch 1.000 €
Leistungsumfang
-
- ✓ Onlineberatung
- ✓ Budgetermittlung
- ✓ Individuelle Konfiguration
- ✓ Komponentenaufstellung
- ✓ Technische Prüfung
- ✓ Raumplanung
- ✓ Kabelzugliste
- ✓ Blockschaltplan
Weitere Leistungen nach Aufwand
-
- + Beratung vor Ort
- + Prozessermittlung
- + Akustikmessung
- + Akustikplanung
- + Lichtplanung
- + Auralisation der Beschallung
- + Testumgebung / Sandbox
- + AV as a Service
Medientechnik Fachberatung bei Inwerk
Beratung | Planung | Umsetzung – Drei Schritte zu Ihrer Medientechnik
Mit unserer Fachplanung für Ihre Medientechnik garantieren wir Ihnen eine stressfreie, kosteneffiziente und beeindruckende Lösung, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Lassen Sie sich davon überzeugen, wie einfach und lohnenswert der Weg zur perfekten Medientechnik sein kann!

Unsere Pakete für Ihre Medientechnikplanung
Schritt 1 – Beratung
In einer kostenfreien Bedarfsanalyse ermitteln wir in einem 20-minütigem Videocall gemeinsam mit Ihnen den IST-und SOLL-Zustand. Bei einfach zu lösenden Anforderungen erhalten Sie sofort eine Produkt-oder Handlungsempfehlung.
Sollte in der Bedarfsanlyse festgestellt werden, dass es sich um eine umfangreichere Maßnahme handelt, kann im nächsten Schritt eine kostenpflichte Fachplanung gebucht werden.
FACHPLANUNG Standard
5% vom geplanten Budget mind. jedoch 500 €
FACHPLANUNG Professional
10% vom geplanten Budget mind. jedoch 1.000 €
- ✓ Onlineberatung
- ✓ Budgetermittlung
- ✓ Individuelle Konfiguration
- ✓ Komponentenaufstellung
- ✓ Technische Prüfung
- ✓ Onlineberatung
- ✓ Budgetermittlung
- ✓ Individuelle Konfiguration
- ✓ Komponentenaufstellung
- ✓ Technische Prüfung
- ✓ Raumplanung
- ✓ Kabelzugliste
- ✓ Blockschaltplan
- + Raumplanung
- + Kabelzugliste
- + Blockschaltplan
- + Beratung vor Ort
- + Prozessermittlung
- + Akustikmessung
- + Akustikplanung
- + Lichtplanung
- + Auralisation der Beschallung
- + Testumgebung / Sandbox
- + AV as a Service
- + Beratung vor Ort
- + Prozessermittlung
- + Akustikmessung
- + Akustikplanung
- + Lichtplanung
- + Auralisation der Beschallung
- + Testumgebung / Sandbox
- + AV as a Service
Teile einer Medientechnik-Fachplanung | STANDARD



Online-Beratung
Erhalten Sie eine maßgeschneiderte Beratung bequem von Ihrem Büro aus. Unsere Experten analysieren Ihre Bedürfnisse und entwickeln ein individuelles Medientechnik-Konzept, das Ihre Anforderungen perfekt erfüllt.
Budgetermittlung
Wir helfen Ihnen, ein realistisches Budget für Ihr Medientechnik-Projekt zu erstellen. Transparente Kostenplanung sorgt dafür, dass Sie keine Überraschungen erleben und Ihr Investment optimal genutzt wird.
Individuelle Konfiguration
Unsere Experten konfigurieren Ihre Medientechnik passgenau nach Ihren Wünschen. Von der Auswahl der Geräte bis zur Systemintegration – alles wird genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.


Technische Prüfung
Sorgen Sie für höchste Zuverlässigkeit Ihrer Medientechnik. Wir führen gründliche technische Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren und optimal zusammenspielen.
Komponentenaufstellung
Erhalten Sie eine detaillierte Aufstellung aller benötigten Komponenten. Diese präzise Planung garantiert, dass Sie nur das Beste für Ihre Anforderungen bekommen und keine wichtigen Teile vergessen werden.
Teile einer Medientechnik-Fachplanung | PROFESSIONAL
Wie Medientechnik-Fachplanung STANDARD, jedoch zusätzlich



Raumplanung
Optimieren Sie Ihre Räume für beste Akustik und Sichtverhältnisse. Unsere Raumplanung stellt sicher, dass Ihre Medientechnik perfekt integriert und Ihre Räumlichkeiten optimal genutzt werden.
Kabelzugliste
Vermeiden Sie Kabelchaos mit einer professionellen Kabelzugliste. Diese detaillierte Planung sorgt für eine saubere und effiziente Verkabelung.
Blockschaltplan
Verstehen Sie Ihre Medientechnik mit einem klaren Blockschaltplan. Diese übersichtliche Darstellung hilft Ihnen, alle Verbindungen und Funktionen Ihrer Systeme auf einen Blick zu erfassen.
Weitere Leistungen nach Aufwand



Beratung vor Ort
Unsere Experten kommen zu Ihnen und beraten Sie direkt vor Ort. So können wir Ihre spezifischen Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten optimal berücksichtigen und passgenaue Lösungen entwickeln.
Prozessermittlung
Wir analysieren Ihre internen Prozesse, um die Medientechnik nahtlos in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Dies sorgt für eine maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Systeme.
Akustikmessung
Erleben Sie perfekte Klangqualität. Unsere Akustikmessungen sorgen dafür, dass Ihre Räume akustisch optimiert werden und jede Präsentation und Konferenz zum Genuss wird.



Akustikplanung
Mit unserer Akustikplanung sichern Sie sich die besten Klangverhältnisse. Egal ob Konferenzraum oder Empfangsbereich, wir sorgen dafür, dass Sie immer einen klaren und verständlichen Ton haben.
Lichtplanung
Setzen Sie Ihre Räume ins beste Licht. Unsere Lichtplanung sorgt für eine optimale Beleuchtung, die nicht nur funktional ist, sondern auch eine angenehme Atmosphäre schafft.
Auralisation der Beschallung
Hören Sie im Voraus, wie Ihre Räume klingen werden. Mit der Auralisation der Beschallung erleben Sie die akustischen Verhältnisse schon vor der Umsetzung und können Anpassungen vornehmen.


Testumgebung/ Sandbox
Testen Sie Ihre Medientechnik in einer sicheren Umgebung, bevor sie live geht. Unsere Testumgebung stellt sicher, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren und alle Eventualitäten berücksichtigt werden.
AV as a Service
Profitieren Sie von einer Rundum-sorglos-Lösung mit AV as a Service. Wir kümmern uns um die komplette Verwaltung und Wartung Ihrer Medientechnik, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Unsere Medientechnik Coachings
Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit mit Medientechnik Coaching von Inwerk. Als Ihr Projektpartner bieten wir nicht nur maßgeschneiderte Einrichtungsplanung, sondern begleiten auch den Weg in eine moderne Arbeitswelt.
Wir gestalten den Arbeitsort „Büro“ gemäß Mitarbeitenden-Bedürfnissen und begleiten Sie mit Experten-Coaching bei der Etablierung neuer Arbeitskulturen. Gemeinsam schaffen wir lebendigen Austausch und transparente Kollaboration für nachhaltige Veränderung.

Häufig gestellte Fragen
Warum ist eine professionelle Medientechnik-Planung im Büro so wichtig?
Eine durchdachte Planung stellt sicher, dass Bild, Ton, Beleuchtung und Steuerung perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das erhöht nicht nur die Effizienz von Meetings, sondern steigert auch die Nutzerfreundlichkeit und macht den Arbeitsplatz fit für hybride Arbeitsmodelle.
Welche Leistungen umfasst die Medientechnik-Planung von Inwerk?
Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse über die technische Konzeption bis hin zur Integration und Schulung. Dazu gehören u. a. Planung von Videokonferenzsystemen, Displays, Projektoren, Audio- und Lichtlösungen sowie die Integration in Ihre Büroarchitektur.
Wie läuft der Planungsprozess ab?
Nach einem Erstgespräch zur Bedarfsermittlung folgt die technische Konzeption mit Raum- und Nutzungsszenarien. Anschließend erstellen wir Visualisierungen und Planunterlagen, koordinieren die Umsetzung mit Fachgewerken und begleiten Sie bis zur finalen Inbetriebnahme.
Können bestehende Räume nachgerüstet werden?
Ja, auch Bestandsräume lassen sich mit moderner Medientechnik ausstatten. Wir prüfen die vorhandene Infrastruktur (Netzwerk, Strom, Akustik) und entwickeln ein Konzept, das mit möglichst geringem Eingriff umgesetzt werden kann.
Welche Vorteile bietet eine ganzheitliche Fachplanung gegenüber Einzelanschaffungen?
Einzelne Technikprodukte können zwar kurzfristig Abhilfe schaffen, doch oft entstehen dabei Schnittstellenprobleme. Durch eine ganzheitliche Planung erhalten Sie ein abgestimmtes Gesamtsystem, das zuverlässig funktioniert, leicht zu bedienen ist und sich langfristig erweitern lässt.
Wie zukunftssicher sind die geplanten Lösungen?
Wir setzen auf modulare Systeme, die sich flexibel erweitern und an neue Standards anpassen lassen. So stellen wir sicher, dass Ihre Medientechnik nicht nach wenigen Jahren veraltet, sondern nachhaltig nutzbar bleibt.

