Herbst-Sale: +++ Sparen Sie bis zu 60% +++ Jetzt Angebote entdecken +++

Filter schließen
von bis
  •  
von bis
von bis
von bis
Filter auswählen

*Produktbilder entsprechen einer Beispielkonfiguration

Für Ihre Auswahl haben wir noch keine Produkte in unserem Online-Sortiment. Wir suchen gerne für Sie Ihr Wunschprodukt, rufen Sie uns an 0800 8810200

Design Teppiche & Rugs

Mit einzelnen Design Teppichen kann im Büro auf einfache Art, ganz unkompliziert für eine verbesserte Akustik gesorgt werden. Denn Teppich zu verlegen, grade in Räumen in denen durchgehend gearbeitet wird, ist eine schwierige Angelegenheit. Für einfache Verlegung und Zonierung bieten sich zwar Teppichfliesen an- wer jedoch den Aufwand scheut ist mit einem Solitär Teppich gut beraten.

Solitärteppich oder Rug– die Einzelkämpfer 

Um den einzelnen Teppich, der über den normalen Bodenbelag gelegt wird, von der Ausleg- oder Meter- und Bahnenware zu unterscheiden und auch verbal abzugrenzen wird er neudeutsch als „Rug“ bezeichnet. Diese Art von Teppichen können echte Eyecatcher sein. Es gibt sie als Flachgewebe genauso wie mit verschiedenen Florhöhen und Schlingenvarianten. Als Untergrund für Sitzgruppen oder Workunits sind sie in der Lage maximal aufzufallen. Sie schaffen durch farbliche Akzente Strukturen und prägen die Räume, in denen sie zum Einsatz kommen auch durch ihre Haptik und Oberfläche. Da sie hohen Belastungen ausgesetzt sind, sind sie äußerst strapazierfähig konzipiert.

Einzel Teppiche lassen sich schnell und äußerst unkompliziert in Zonen einsetzen wo die Verlegung von Auslegeware nicht möglich ist. Oder um Bereiche vor besonderer Belastung zu schützen. Ist die ausgelegte Bahnenware an einigen hochfrequentierten Stellen schon in ihrer Substanz angegriffen, lassen sich diese mit Hilfe eins Solitäre Teppichs oder Rugs charmant kaschieren. 

Der Büro Rug als Schallschlucker 

Die Teppiche für Büros die Inwerk in seinem Sortiment führt sind natürlich auf äußerste Langlebigkeit ausgerichtet. Mit einer Vielzahl an Farben und Mustern findet sich das richtige Bürozubehör für den Boden. Durch die hochwertige Verarbeitung der eingesetzten Fasern sind diese Area Rugs außerdem ideale Schallabsorber. Selbst mit relativ kleinen Abmessungen– zum Beispiel unter Schreibtischen oder im Lounge- und Wartebereich lassen sich schon gute Schallwerte erreichen. Im Zusammenspiel mit Akustikstellwänden, Deckensegeln und Wandabsorbern kann man in Openspace Büros Räume schaffen, die sich auf bestimmte Arbeitsbereiche fokussieren. Mit dem gezielten Einsatz von Farben kann hier ebenso die Konzentration gefördert werden oder die Kommunikation beim kollaborativen Zusammenarbeiten. Es lassen sich mit Hilfe von Teppichen Zonen schaffen die den einzelnen Mitarbeitenden als Rückzugsort für Entspannung dienen,  ganz einfach Laufwege von anderen Bereichen abgrenzen oder die Areale der einzelnen Teams optisch trennen.

Teppiche in der Büroplanung

Der Teppich ist, wie man sieht, ein sehr wichtiges Merkmal in der Bürogestaltung. Er sollte bei der Ausstattung eines Büros nicht erst am Ende einer Planung gewählt werden. Sein volles Potenzial kann er nur entwickeln, wenn er frühzeitig geplant wird. Da eine Büroplanung schnell aufwendiger werden kann als gedacht, stellen wir Ihnen auf Wunsch ein Team an Fachplanern und Innenarchitekten an die Seite. Sie verfügen über Erfahrung in der Planung und Umsetzung aus unzähligen erfolgreich abgeschlossenen Projekten. Um einen Eindruck zu bekommen was in den nächsten Jahren im Bereich Büroplanung „state of the art“ sein wird, sind Sie herzlich eingeladen uns in Deutschlands größter Büromöbelaustellung in Meerbusch bei Düsseldorf zu besuchen. Wenn Sie neugierig sind, wie sich NewWork auch auf die Bürogestaltung auswirkt, besuchen Sie uns im LAB3 in Biebertal bei Gießen. An beiden Standorten stehen wir Ihnen, nach Terminabsprache, mit unserem Fachwissen rund um Büroeinrichtung gerne zur Verfügung.

Zuletzt angesehen