Aktenschrank
Kunden suchten ebenfalls nach:
Flügeltüren
Aktenschränke mit Flügeltüren sind der Klassiker unter den Büroschränken und überzeugen durch ihre geradlinige, zeitlose Optik. Die Türen betonen das aufgeräumte Erscheinungsbild und lassen sich harmonisch in verschiedene Büroeinrichtungen integrieren. Da Flügeltüren beim Öffnen nach außen schwenken, sollte auf ausreichend Platz geachtet werden.

Schiebetüren
Aktenschränke mit Schiebetüren sind besonders platzsparend, da die Türen beim Öffnen nicht in den Raum hineinragen. Dadurch eignen sie sich ideal für schmalere Bereiche oder Arbeitsplätze mit begrenztem Platzangebot. Allerdings ist der Zugriff etwas eingeschränkt, da sich die Türen nur von einer Seite zur anderen schieben lassen.

Rolladen
Aktenschränke mit Rollladen bieten eine platzsparende und vielseitige Stauraumlösung. Die leichtgängigen Rollladentüren benötigen nur einen reduzierten Flächenbedarf, da sie sich senkrecht oder seitlich öffnen lassen und dabei vollen Zugriff auf den Innenraum ermöglichen. Ein großer Vorteil dieser Schiebefronten ist der schnelle Zugang zu mehreren Ablageflächen, die sich elegant hinter einer einzigen Rollladen-Front verbergen.

Offene Fächer
Aktenschränke mit offenen Fächern schaffen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Materialien und bieten gleichzeitig Gestaltungsspielraum. Die offenen Bereiche können sowohl funktional – etwa für Unterlagen oder Arbeitsmittel – als auch dekorativ genutzt werden, z. B. für Pflanzen, Bücher oder Designobjekte. So verbinden sie praktische Organisation mit einer aufgelockerten, einladenden Büroatmosphäre.

Aktenregale
Sie sind ein fester Bestandteil jeder professionellen Büroeinrichtung. Trotz fortschreitender Digitalisierung bleiben Aktenordner ein unverzichtbares Arbeitsmittel, das eine strukturierte und griffbereite Aufbewahrung erfordert. In einem Aktenregal lassen sich Unterlagen übersichtlich sortieren, leicht identifizieren und schnell entnehmen. Damit zählen Aktenregale zu den zeitlosen Klassikern der Büroschränke und gehören zur Standardausstattung in nahezu jedem Arbeitsumfeld.

Büro Sideboards
Ein Sideboard kombiniert praktischen Stauraum mit einem klaren, professionellen Design und ergänzt Schreibtische, Aktenschränke oder Regalsysteme ideal. Sie sind werden je nach Höhe als Lowboard oder Highboard bezeichnet. Typischerweise bieten sie Stauraum bis zu 4 OH und sind damit eine platzsparende Lösung für die Ablage von Dokumenten, Büromaterial oder persönlichen Gegenständen.

Hängeregistraturschränke
Sie bringen Ordnung und System in die Aktenablage. Gerade in Büros mit hohem Papieraufkommen ist ein schneller Zugriff auf wichtige Dokumente unerlässlich, um viele Vorgänge zügig bearbeiten zu können. Hängeregistraturschränke sorgen so für eine strukturierte und zugleich platzsparende Organisation von Akten, Verträgen oder Kundenunterlagen.

Stahlschränke
Ein Stahlschrank ist eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen und Privathaushalte, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Ordnung legen. Ob in Büros, Werkstätten oder Lagerräumen – Stahlschränke bieten eine robuste und zuverlässige Aufbewahrungsmöglichkeit für Dokumente, Werkzeuge und andere wertvolle Gegenstände. Stahlschränke bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Robustheit, Sicherheit und Organisationsmöglichkeiten.

Klassischerweise verfügen Aktenschränke über einen Öffnungswinkel von 110°, der einen komfortablen Zugriff auf den Schrankinhalt ermöglicht. Modelle mit einem Öffnungswinkel von 180° lassen sich vollständig öffnen, wodurch der Zugang zu den Akten besonders leicht fällt – ideal bei häufiger Nutzung. Varianten mit 270°-Scharnieren bieten den Vorteil, dass die Türen vollständig zur Seite geschwenkt und offen stehen gelassen werden können.
Je nach Modell sind die Fachböden wahlweise aus Holz oder Metall erhältlich. Welche Ausführung am besten geeignet ist, hängt von der geplanten Nutzung ab: Holzfachböden eignen sich optimal für leichtere Unterlagen oder Büromaterialien, während Metallfachböden dank ihrer hohen Tragfähigkeit die ideale Lösung für schwere Aktenordner oder umfangreiche Dokumentenmengen bieten. Sie überzeugen durch besonders hohe Stabilität und gewährleisten eine langfristige Nutzung. Die gewünschte Variante lässt sich bei einigen Modellen bequem im Konfigurator auswählen.
Bei den Griffen stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die Funktionalität und Design miteinander verbinden. Welche Variante gewählt wird, ist oft eine Frage der Praktikabilität und des persönlichen Geschmacks. Je nach Modell kann der passende Griff direkt im Konfigurator ausgewählt werden, um den Aktenschrank optimal an das gewünschte Erscheinungsbild anzupassen.
Öffnungswinkel
Klassischerweise verfügen Aktenschränke über einen Öffnungswinkel von 110°, der einen komfortablen Zugriff auf den Schrankinhalt ermöglicht. Modelle mit einem Öffnungswinkel von 180° lassen sich vollständig öffnen, wodurch der Zugang zu den Akten besonders leicht fällt – ideal bei häufiger Nutzung. Varianten mit 270°-Scharnieren bieten den Vorteil, dass die Türen vollständig zur Seite geschwenkt und offen stehen gelassen werden können.
Fachböden
Je nach Modell sind die Fachböden wahlweise aus Holz oder Metall erhältlich. Welche Ausführung am besten geeignet ist, hängt von der geplanten Nutzung ab: Holzfachböden eignen sich optimal für leichtere Unterlagen oder Büromaterialien, während Metallfachböden dank ihrer hohen Tragfähigkeit die ideale Lösung für schwere Aktenordner oder umfangreiche Dokumentenmengen bieten. Sie überzeugen durch besonders hohe Stabilität und gewährleisten eine langfristige Nutzung. Die gewünschte Variante lässt sich bei einigen Modellen bequem im Konfigurator auswählen.
Griffe
Bei den Griffen stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die Funktionalität und Design miteinander verbinden. Welche Variante gewählt wird, ist oft eine Frage der Praktikabilität und des persönlichen Geschmacks. Je nach Modell kann der passende Griff direkt im Konfigurator ausgewählt werden, um den Aktenschrank optimal an das gewünschte Erscheinungsbild anzupassen.
Warum ein Aktenschrank im Büro unverzichtbar ist
Ein Aktenschrank sorgt für Ordnung, Struktur und ein professionelles Arbeitsumfeld. Als Klassiker unter den Büroschränken bietet er ausreichend Platz für wichtige Unterlagen, Ordner und andere Büroutensilien. Dank der großen Auswahl an Größen, Türsystemen, Schließmechanismen und Materialien finden Sie bei Inwerk für jedes Büro das passende Modell. Ob als Archivschrank, Materialschrank oder Kombischrank: Unsere Aktenschränke gewährleisten, dass Ihre Dokumente übersichtlich und griffbereit aufbewahrt werden.
Bei Inwerk finden Sie ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Aktenschränken, darunter GS-geprüfte Modelle, die höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen sowie Exmplare Made in Germany.
Kauftipps: So finden Sie den passenden Aktenschrank
Vor dem Kauf eines Aktenschranks sollten einige grundlegende Fragen geklärt werden:
Wie viele Akten müssen untergebracht werden?
Arbeiten Sie bereits weitgehend papierlos und bewahren nur das Nötigste zu Dokumentationszwecken auf?
Brauchen Sie viele Ordnermeter zur Ablage von Kunden- oder Projektdaten?
Wie viel Stellfläche steht im Büro zur Verfügung?
Klassischerweise haben Aktenschränke eine Tiefe von ca. 400 mm, sodass DIN A4 Standard-Aktenordner problemlos hineinpassen. Die Höhe wird in Ordnerhöhen (OH) angegeben. Bei einem Schrank mit 5 OH und 800 mm Breite finden etwa 50 Ordner Platz. Bei begrenzter Stellfläche und hohem Stauraumbedarf sind Aktenschränke mit 5 oder 6 OH die beste Wahl. Wer eine flexible Lösung sucht, wählt Kombi- oder Modulschränke, die geschlossene Stauraumelemente mit offenen Regalfächern kombinieren. Im Regal finden häufiger verwendete Unterlagen ihren Platz, die mit einem Handgriff schnell erreichbar sind.
Mit einer Sichtrückwand, wahlweise im gleichen Dekor wie der Korpus oder in einer Kontrastfarbe, kann der Schrank auch frei im Raum stehen. Dies ist besonders nützlich bei Schränken, die als Raumteiler dienen sollen.
Wer weniger Ablagefläche benötigt, aber viel Platz hat, profitiert von einem Bürosideboard, das zusätzlichen Stauraum bietet und gleichzeitig zur optischen Strukturierung beiträgt.
Nachhaltigkeit
Inwerk steht für Innovation, Design und Verantwortung. Bereits jetzt bieten wir schon eine breite Auswahl an nachhaltigen Büromöbeln, die umweltfreundliche Materialien,
ergonomische Bauweisen und zeitlose Designs vereinen. Unser Ziel ist es, unser Sortiment stetig zu erweitern und nicht nur funktionale und stilvolle Produkte anzubieten,
sondern auch Produkte, die im Einklang mit den nachhaltigen Prinzipien stehen.
Einige Modelle unserer Aktenschränke stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind FSC- sowie PEFC- zertifiziert.
Zudem tragen zahlreiche Produkte das Umweltzeichen Blauer Engel, wodurch besonders umweltschonende Produkte gekennzeichnet werden.
Aktenschränke für das Büro - vom funktionalen Stauraum zum Designmöbel
Aktenschränke zählen zu den elementaren Möbeln einer Büroeinrichtung. Inwerk bietet ein besonders umfangreiches Sortiment mit über 200 Modellen in verschiedenen Größen, Formen und Farben an.
Viele Aktenschrank-Serien ermöglichen die flexible Kombination unterschiedlicher Modelle, sodass sich harmonische, aufeinander abgestimmte Bürolösungen ergeben.
Aktenschränke in Weiß
Besonders beliebt sind Aktenschränke in Weiß, da sie sich optimal jeder Büroeinrichtung anpassen und eine helle, freundliche Farbe in den Raum bringen. Denn oft wird nicht nur ein einzelner Aktenschrank benötigt, sondern eine ganze Reihe von Aktenschränken. Weiß ist daher die optimale Farbe, um mehrere Modelle in einer Reihe zu platzieren, ohne dass das Büro überladen wirkt. Wer jedoch nicht so viel Platz hat, kann sich auch für einen Kombischrank entscheiden, der Aktenschrank, Garderobe oder Regal miteinander kombiniert. Hier kann beispielsweise der Korpus in schlichtem Weiß gehalten werden, während die Türen ein schönes Holz-Dekor bekommen. Ihrer Fantasie sind bei der individuellen Gestaltung der Aktenschränke keine Grenzen gesetzt.


Aktenschränke aus Stahl
Wenn ein Unternehmen mit großer Hitze arbeitet, wie in einigen Handwerksbetrieben, sollte der Aktenschrank feuerfest oder zumindest hitzebeständig sein, um sämtliche Unterlagen und Persönliches zu schützen. Ist als Material für den Aktenschrank Metall gewählt, ist dieser besonders robust und beständig gegen Kratzer, Hitze und Stöße. Auch ein Aktenschrank aus Metall muss nicht farblos sein, denn der Stahl kann in verschiedenen Farben lackiert werden, um sich dem Büro optimal anzupassen. So wirkt ein blauer Aktenschrank aus Metall etwas freundlicher als der glatte, farblose Stahlschrank. Metall-Aktenschränke können zudem mit einer Schalldämpfung ausgestattet werden, um den Geräuschpegel zu senken und auf die Akustik im Raum zu achten. Aktenschränke aus Metall haben häufig auch eine höhere Traglast als Modelle aus Holz oder HPL-Spanplatten.
Unsere Aktenschränke im Detail
Klassischerweise verfügen Aktenschränke über einen Öffnungswinkel von 110°, der einen komfortablen Zugriff auf den Schrankinhalt ermöglicht. Modelle mit einem Öffnungswinkel von 180° lassen sich vollständig öffnen, wodurch der Zugang zu den Akten besonders leicht fällt – ideal bei häufiger Nutzung. Varianten mit 270°-Scharnieren bieten den Vorteil, dass die Türen vollständig zur Seite geschwenkt und offen stehen gelassen werden können.
Je nach Modell sind die Fachböden wahlweise aus Holz oder Metall erhältlich. Welche Ausführung am besten geeignet ist, hängt von der geplanten Nutzung ab: Holzfachböden eignen sich optimal für leichtere Unterlagen oder Büromaterialien, während Metallfachböden dank ihrer hohen Tragfähigkeit die ideale Lösung für schwere Aktenordner oder umfangreiche Dokumentenmengen bieten. Sie überzeugen durch besonders hohe Stabilität und gewährleisten eine langfristige Nutzung. Die gewünschte Variante lässt sich bei einigen Modellen bequem im Konfigurator auswählen.
Bei den Griffen stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die Funktionalität und Design miteinander verbinden. Welche Variante gewählt wird, ist oft eine Frage der Praktikabilität und des persönlichen Geschmacks. Je nach Modell kann der passende Griff direkt im Konfigurator ausgewählt werden, um den Aktenschrank optimal an das gewünschte Erscheinungsbild anzupassen.
Der abschließbare Aktenschrank für die richtige Aufbewahrung
Um sensible Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sind abschließbare Aktenschränke die ideale Lösung. Dabei bietet die 3-Punkt-Verriegelung, bei der sich ober- und unterhalb des Hauptschlosses eine zusätzliche Verriegelung befindet, eine erhöhte Einbruchsicherheit. Neben dieser Variante gibt es auch klassische Möbelschlösser mit 1-Punkt-Verriegelung, die eine einfachere und zugleich kostengünstige Lösung darstellen. Welche Verriegelungsart am besten geeignet ist, hängt vom gewünschten Sicherheitsniveau und Einsatzbereich ab.
Standardmäßig verfügen abschließbare Aktenschränke über Einzelschließungen, bei denen jeder Schrank einen eigenen Schlüssel besitzt. Alternativ sind Varianten mit gleicher Schließungsnummer erhältlich, wobei ein Schlüssel mehrere Schränke öffnet. Diese Lösung eignet sich insbesondere für Archivräume oder Bereiche, in denen nur eine Person Zugriff auf sämtliche Schränke haben soll. Weitere Details hierzu finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Abschließbare Aktenschränke eignen sich nicht nur dazu wichtige Unterlagen zu schützen, sondern auch persönliche Gegenstände aufzubewahren - beispielsweise in einem separaten Umkleideraum. Hierfür eigenen sich nicht nur abschließbare Aktenschränke, sondern auch Spinde.
Verschiedene Türsysteme von Aktenschränken
Flügeltüren
Aktenschränke mit Flügeltüren sind der Klassiker unter den Büroschränken und überzeugen durch ihre geradlinige, zeitlose Optik. Die Türen betonen das aufgeräumte Erscheinungsbild und lassen sich harmonisch in verschiedene Büroeinrichtungen integrieren. Da Flügeltüren beim Öffnen nach außen schwenken, sollte auf ausreichend Platz geachtet werden.

Schiebetüren
Aktenschränke mit Schiebetüren sind besonders platzsparend, da die Türen beim Öffnen nicht in den Raum hineinragen. Dadurch eignen sie sich ideal für schmalere Bereiche oder Arbeitsplätze mit begrenztem Platzangebot. Allerdings ist der Zugriff etwas eingeschränkt, da sich die Türen nur von einer Seite zur anderen schieben lassen.

Rolladen
Aktenschränke mit Rollladen bieten eine platzsparende und vielseitige Stauraumlösung. Die leichtgängigen Rollladentüren benötigen nur einen reduzierten Flächenbedarf, da sie sich senkrecht oder seitlich öffnen lassen und dabei vollen Zugriff auf den Innenraum ermöglichen. Ein großer Vorteil dieser Schiebefronten ist der schnelle Zugang zu mehreren Ablageflächen, die sich elegant hinter einer einzigen Rollladen-Front verbergen.

Offene Fächer
Aktenschränke mit offenen Fächern schaffen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Materialien und bieten gleichzeitig Gestaltungsspielraum. Die offenen Bereiche können sowohl funktional – etwa für Unterlagen oder Arbeitsmittel – als auch dekorativ genutzt werden, z. B. für Pflanzen, Bücher oder Designobjekte. So verbinden sie praktische Organisation mit einer aufgelockerten, einladenden Büroatmosphäre.

Weitere Stauraumlösungen
Aktenregale
Sie sind ein fester Bestandteil jeder professionellen Büroeinrichtung. Trotz fortschreitender Digitalisierung bleiben Aktenordner ein unverzichtbares Arbeitsmittel, das eine strukturierte und griffbereite Aufbewahrung erfordert. In einem Aktenregal lassen sich Unterlagen übersichtlich sortieren, leicht identifizieren und schnell entnehmen. Damit zählen Aktenregale zu den zeitlosen Klassikern der Büroschränke und gehören zur Standardausstattung in nahezu jedem Arbeitsumfeld.

Büro Sideboards
Ein Sideboard kombiniert praktischen Stauraum mit einem klaren, professionellen Design und ergänzt Schreibtische, Aktenschränke oder Regalsysteme ideal. Sie sind werden je nach Höhe als Lowboard oder Highboard bezeichnet. Typischerweise bieten sie Stauraum bis zu 4 OH und sind damit eine platzsparende Lösung für die Ablage von Dokumenten, Büromaterial oder persönlichen Gegenständen.

Hängeregistraturschränke
Sie bringen Ordnung und System in die Aktenablage. Gerade in Büros mit hohem Papieraufkommen ist ein schneller Zugriff auf wichtige Dokumente unerlässlich, um viele Vorgänge zügig bearbeiten zu können. Hängeregistraturschränke sorgen so für eine strukturierte und zugleich platzsparende Organisation von Akten, Verträgen oder Kundenunterlagen.

Stahlschränke
Ein Stahlschrank ist eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen und Privathaushalte, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Ordnung legen. Ob in Büros, Werkstätten oder Lagerräumen – Stahlschränke bieten eine robuste und zuverlässige Aufbewahrungsmöglichkeit für Dokumente, Werkzeuge und andere wertvolle Gegenstände. Stahlschränke bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Robustheit, Sicherheit und Organisationsmöglichkeiten.

Günstige Aktenschränke in verschiedenen Ausführungen bei Inwerk
Ein günstiger Aktenschrank für das Büro muss keine Kompromisse bei Qualität oder Funktionalität bedeuten. Entscheidend ist, dass er zuverlässig Stauraum bietet, den Anforderungen des Arbeitsalltags standhält und sich harmonisch in das Büroumfeld einfügt. Bei Inwerk sind Aktenschränke mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis bereits ab 200 € erhältlich.
FAQ
Wie günstig kann ein Aktenschrank sein?
Bei Inwerk finden Sie hochwertige Aktenschränke bereits ab 200 €.
Welche Arten von Aktenschränken gibt es?
Die Schränke unterscheiden sich in Größe, Schließmechanismus und Material und sind sowohl als Archivschrank, Materialschrank oder Kombischrank erhältlich. Darüber hinaus stehen verschiedene Türsysteme zur Verfügung, darunter Flügeltüren, Schiebetüren, Rolladenlösungen oder offene Fächer.
Sind Aktenschränke abschließbar?
Einige Aktenschränke von Inwerk sind abschließbar und bieten zusätzlichen Schutz für sensible Unterlagen oder persönliche Gegenstände. Für besonders hohe Sicherheit sind manche Modelle mit einer 3-Punkt-Verriegelung ausgestattet, während andere eine einfachere 1-Punkt-Verriegelung nutzen.
Wie erfolgt die Lieferung?
Je nach gewähltem Produkt wird der Aktenschrank fertig montiert oder zerlegt zur einfachen Selbstmontage geliefert. Sie finden diese Information in der Artikelbeschreibung.

