Filter schließen
von bis
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
Filter auswählen

*Produktbilder entsprechen einer Beispielkonfiguration

Garderobenbänke

Heller moderner Umkleidraum. Links ein Fächerschrank mit abschließbaren Türen in Holzdekor und zwei Reihen offener Ablagefächer. Rechts ein Sideboard mit Waschplatz. Darüber eine großer Spiegel, mitten im Raum eine lange weiße Umkleidebank

In den Umkleiden von Produktionsbetrieben, Laboren, Turnhallen, Fitness-Studios, Sporthallen, Schwimmbädern und Sportheimen sind Garderobenbänke unverzichtbar. Garderobenbänke bieten Sitzfläche, Stellfläche für Taschen und ermöglichen es, Kleidungsstücke in Reichweite aufzuhängen. Wo die Ausführung mit Garderobe nicht benötigt wird, kommen reine Sitzbänke zum Einsatz. Beide Banktypen erfordern wenig Stellfläche und sind auch in engere Räume integrierbar.
Garderobenbänke sollten immer einen festen Stand aufweisen, ganz gleich ob frei stehend oder an Wand oder Boden montiert. Dies wird mit höhenverstellbaren Bodengleitern sichergestellt. Ihre robuste Bauweise ermöglicht eine lange Lebens- und Nutzungsdauer, für Nassräume empfiehlt sich die Wahl von Modellen aus besonders feuchtigkeitsbeständigen Werkstoffen wie einem Edelstahl-Gestell und HPL (High Pressure Laminate) Sitzfläche/Rückenlehne. Sie sind ein unverzichtbares Element bei der Einrichtung vieler hygienerelevanter Bereiche und gehören neben zu Spinden und Umkleiden einfach dazu.

Garderobenbänke mit stabiler Konstruktion

Es liegt in der Natur der Sache, dass Garderobenbänke häufig eine etwas rauere ‚Behandlung‘ erfahren. Im Hinblick darauf werden Garderobenbänke besonders robust konzipiert, um auch extremen Belastungen standzuhalten. Das Gestell besteht aus einer Vierkantrohr-Stahlkonstruktion, meist in der Abmessung 30 x 30mm. Gerade in Umkleiden fügt es sich gut, dass der Werkstoff Stahl pflegeleicht und hygienisch ist. Sowohl mit pulverbeschichteter Lackierung als auch mit besonders widerstandsfähiger Einbrennbeschichtung sind die Gestelle von Garderobenbänken in mehreren Farben erhältlich.
Als zweiter Werkstoff für Garderobenbänke kommen wahlweise Hartholz oder Kunststoff ins Spiel. Sitzleisten, Rückenlehnen und Hakenleisten bestehen aus meist klarlackiertem Hartholz. Alternativ können die Sitzleisten in Kunststoffausführung mit integriertem Stahlkern gewählt werden, was in Feuchträumen die beste Lösung darstellt. Sowohl Hartholz als auch Kunststoff sind hochbeständig und relativ leicht zu reinigen und eignen sich deshalb hervorragend für Garderobenbänke.

Günstige Garderobenbänke bei Inwerk

zweiseitige Garderoben Bank mit Metallgestell und Holzauflagen. Oben je eine Garderobenleiste mit sechs dreifach Haken.

Produktqualität und Preise online zu vergleichen lohnt sich immer. Gerade dort, wo schmale Budgets zu besonders sorgsamen Investitionen verpflichten, etwa im Amateursport oder in kleineren Unternehmen, wird die Transparenz des Internets in diesem Sinne gern in Anspruch genommen. Hier dürfte der Vergleich bestätigen, dass sich das Angebot von Inwerk ausnahmslos durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Und gute Qualität muss nicht teuer sein: Günstige Modelle bewegen sich um und teilweise unter der 100-Euro-Marke, höherpreisige Modelle punkten mit angemessenem Preis sowie hochwertiger Qualität und Ausstattung. Das Sortiment umfasst günstige Garderobenbänke in allen Qualitätsstufen, vom Standard bis zur designbetonten Premium-Ausführung.

Allen Produkten gemeinsam ist die stabile Ausführung, die auch bei hoher Benutzerfrequenz eine lange Einsatzdauer verspricht.

Garderobenbänke mit und ohne Garderobenteil

Inwerk bietet für jedweden Bedarf ein- und doppelseitige Garderobenbänke, in mehreren Größen und unterschiedlichen Ausführungen. Die bis zu 2 Meter breiten Garderobenbänke sind mit integrierter Haken-Garderobe, aber auch als reine Bank oder als Bank mit Rückenlehne erhältlich. Die Sitzlatten können in Hartholz oder Kunststoff gewählt werden. Manche Garderobenbänke verfügen zusätzlich über einen untergebauten Schuhrost aus Stahl, der ebenso stabil ist wie die gesamte Konstruktion.
Garderobenschränke bieten wackelfreie Standfestigkeit und können freistehend platziert, an der Wand montiert oder auch am Boden fixiert aufgestellt werden. Höhenverstellbare Bodengleiter gleichen eventuelle Unebenheiten im Fußboden aus.
In Fitness- und Wellness-Bereichen kommen Garderobenbänke mit attraktiven Designs und überdurchschnittlichem Sitzkomfort zum Einsatz, die wahlweise über seitliche Ablageflächen verfügen. Für Nassräume empfehlen sich vor allem die Ausführung mit Edelstahl-Gestell und HPL-Sitzfläche/Rückenlehne. HPL (High Pressure Laminate) ist feuchtigkeitsbeständig, ideal zu reinigen sowie sehr widerstandsfähig und kratzfest.

Zuletzt angesehen
Nach oben
Chat

Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung, unserem Service oder unserem Unternehmen?

Für einen schnellen Kontakt, nutzen wir die Microsoft Chatfunktion. Damit diese funktioniert, muss ein Cookie im Browser gesetzt werden, wofür wir Ihre Zustimmung benötigen.

Indem Sie auf "Chat starten" klicken, akzeptieren Sie die Speicherung des Cookies.

Alternativ erreichen Sie uns natürlich auch telefonisch oder per Email.

Beratung