Jetzt kostenlose Lieferung auf Inwerk Möbel*

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
von bis
Filter auswählen
1 von 5

*Produktbilder entsprechen einer Beispielkonfiguration

Für Ihre Auswahl haben wir noch keine Produkte in unserem Online-Sortiment. Wir suchen gerne für Sie Ihr Wunschprodukt, rufen Sie uns an 0800 8810200
1 von 5

Ergonomische Bürostühle – gespickt mit Technik

Mangelnde Bewegung und Fehlhaltung führen beim so genannten Sedentary Lifestyle zu Gesundheitsschäden. Gleichzeitig sind Rückenschmerzen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems laut DAK-Studie der häufigste Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz (Ärzte-Zeitung 24.01.2020). Gute Bestuhlung, die mehr als die reine Sitzhöhenverstellung bieten, schonen den Rücken und beugen Verspannungen und Haltungsschäden vor. 

Wichtigstes technisches Rüstzeug ist die Synchronmechanik, die das bewegungsdynamische Sitzen fördert — im Sinne der Empfehlung von Medizinern, dass die nächste Sitzposition immer die beste ist. Statt starr miteinander verbunden sind Rückenlehne und Sitzfläche flexibel miteinander gekoppelt und neigen sich beide beim Zurücklehnen synchron, aber in unterschiedlichem Maße. Das provoziert geradezu häufige Positionswechsel, was neben dem gesundheitlichen Plus auch gegen Ermüdung hilft und die Konzentrationsfähigkeit erhöht. Zusätzliche Ausstattungsdetails optimieren die ergonomische Qualität dieser Sitzmöbel: Z. B. passt sich die in der Rückenlehne integrierte, höhenverstellbare Lordosenstütze an den Rücken des Benutzers an und stabilisiert die Wirbelsäule. Der körpergerechten Anpassung dienen außerdem die Sitztiefenverstellung, die automatische Rückenlehnen-Gegendruckeinstellung, mehrdimensional verstellbare Armlehnen und die verstellbare Nackenstütze. 

 

Bürostühle mit individuellem Design

Bürostühle beweisen ihre Qualität dadurch, dass sie leistungsstarke Technik und den daraus resultierenden ergonomischen Sitzkomfort mit anspruchsvollem Design verbinden. So mancher Bürodrehstuhl aus diesem Programm hat die Bestnote neutraler Tester wie Stiftung Warentest und anderer Juroren sowie die Auszeichnung als Design Stuhl erhalten. Dabei ist kein Bürostuhl wie der andere. Die Bürostühle im Sortiment von Inwerk verkörpern unterschiedlichste Konstruktionen, die individuelle Kundenwünsche abdecken — vom klassischen Drehstuhl bis zu extravaganten Modellen und zu extrem belastbaren Bürodrehstühlen wie dem Inwerk Expansio (150 kg) oder dem Inwerk Ikaro (135 kg). Die Bezüge sind als Stoff oder Leder in einer breiten Farbenvielfalt wählbar. Ob man die Ausführung des Stuhlrückens mit Polsterung oder mit atmungsaktivem Netzrücken wählt, ist aber nicht nur optisch von Belang. Wer zum Schwitzen neigt, ist mit einem atmungsaktiven Netzrücken besser bedient. 

Bürostühle für den Arbeitsplatz sollten sorgfältig ausgewählt werden. Die beste Grundlage für die Wahl des passenden Exemplares ist die persönliche Erfahrung. Wer sich umfassend informieren möchte, sollte unterschiedliche Modelle ausprobieren. Eine besonders lohnende Gelegenheit zum Probe-Sitzen bietet das Forum für Bürokultur in Meerbusch bei Düsseldorf. In der größten deutschen Büromöbelausstellung befinden sich hunderte Bürostühle, die die richtige Kaufentscheidung garantiert erleichtern.

Zuletzt angesehen