45.000 Besucher:innen auf Büromöbelmesse ORGATEC 2022

Die soeben in Köln zu Ende gegangene ORGATEC hat Unternehmen und Fachpublikum beeindruckt. Bei dem Restart nach pandemiebedingter Zwangspause bestätigten 45.000 Fachbesucher aus 130 Ländern die ungebrochene Bedeutung der internationalen Leitmesse für moderne Arbeitswelten. 686 Unternehmen aus 43 Ländern präsentierten Produkte und Leistungen für aktuelle und künftige Anforderungen an die sich wandelnden Arbeitsumgebungen. Sie gaben Antworten auf die Frage, wie wir heute und morgen produktiv arbeiten wollen. Dabei lagen die Schwerpunkte auf neuen Entwicklungen für hybrides und flexibles Arbeiten, auf smarten Technologien und auf Lösungen zum Thema Nachhaltigkeit. Auch wenn manche Schwergewichte der Möbelbranche dieses Mal fehlten, wurde dennoch deutlich, dass reichlich innovatives Potenzial vorhanden ist, um die Herausforderungen der Zukunft zu lösen.

Neben den Präsentationen wurde die Messe von zahlreichen Kongressen, Diskussionsforen und Fachgesprächen begleitet, die sich insbesondere mit der gesellschaftspolitischen Bedeutung neuer Arbeitsformen befassten sowie mit den Strategien von Unternehmen und der Akzeptanz von New Work auf Seiten der Mitarbeiter:innen. Helmut Link, der Vorsitzende des Industrieverbandes Büro und Arbeitswelt e. V, zog ein positives Resumee: „Die ORGATEC 2022 hat unsere Erwartungen sowohl mit Blick auf das Interesse der Besucher als auch hinsichtlich der Intensität der Gespräche ganz klar übertroffen.“   

Tags: News
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Vielen Dank für diese Angaben, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Nach oben
Chat

Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung, unserem Service oder unserem Unternehmen?

Für einen schnellen Kontakt, nutzen wir die Microsoft Chatfunktion. Damit diese funktioniert, muss ein Cookie im Browser gesetzt werden, wofür wir Ihre Zustimmung benötigen.

Indem Sie auf "Chat starten" klicken, akzeptieren Sie die Speicherung des Cookies.

Alternativ erreichen Sie uns natürlich auch telefonisch oder per Email.

Beratung