Activity Based Working: Wie moderne Bürokonzepte Ihre Produktivität steigern und Kosten senken
Die aktuelle Herausforderung in Büros
Ihre Arbeitswelt verändert sich
Homeoffice, Desk Sharing, Workation, hybride Teams – die Anforderungen an moderne Arbeitsplätze wachsen. Klassische Bürostrukturen stoßen an ihre Grenzen. Wie gelingt es, Effizienz, Zufriedenheit und Flexibilität unter einen Hut zu bringen?
Die Lösung: Activity Based Working (ABW)
Activity Based Working ist ein Arbeitsmodell, bei dem Mitarbeitende je nach Aufgabe die passende Arbeitsumgebung wählen – ob im Büro, beim Working from Home, in der Kreativzone oder unterwegs.
Das Ergebnis: Mehr Produktivität, weniger Flächenbedarf, geringere Kosten.
Warum Activity Based Working?
Wie unterscheiden sich Activity Based Working
und New Work?
Activity Based Working ist mehr als nur ein Buzzword
Während New Work ein umfassendes Konzept für moderne Arbeitswelten ist – inklusive Sinnsuche, Selbstverwirklichung und digitaler Transformation – fokussiert sich Activity Based Working konkret auf die räumliche und organisatorische Umsetzung dieser Ideen.
Activity Based Working ist also ein zentraler Bestandteil von New Work, bringt aber ganz konkrete, messbare Vorteile im Büroalltag.
Die Rolle der Büromöbel im Activity Based Working
Ein zentrales Element für erfolgreiches Activity Based Working ist die Gestaltung der Büroeinrichtung. Moderne Arbeitskonzepte benötigen flexible, modulare und ergonomische Möbel, die sich an unterschiedliche Tätigkeiten anpassen lassen – und nicht umgekehrt.
Zonen statt Standard-Arbeitsplätze
Statt Einheitslösungen entstehen funktionale Bereiche: Think Tanks, Kreativzonen, Ruhebereiche, Lounge-Spaces oder Steharbeitsplätze. Jede Aktivität bekommt den passenden Rahmen.
Ergonomie & Design
Ob Working from Home, im Office oder auf Workation – der Anspruch an Ergonomie, Design und Funktionalität bleibt. Hochwertige Möbel fördern Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität.
Modulare Möbelsysteme
Mit modularen Möbeln lassen sich Arbeitslandschaften dynamisch gestalten – jederzeit anpassbar an Teamgrößen, Projekte oder hybride Arbeitsweisen.
Desk Sharing sinnvoll gestalten
Desk Sharing erfordert clevere Möbel: mobile Stauräume, leicht zu reinigende Oberflächen, individuelle Einstellungen – so bleibt das Büro attraktiv und funktional.
Fazit – Acitivity Based Working
Activity Based Working ist kein Möbeltrend – sondern ein strategischer Hebel für Produktivität, Mitarbeiterzufriedenheit und Kosteneffizienz. Die richtigen Büromöbel bilden dabei die physische Grundlage für flexible, zukunftsfähige Arbeitswelten
Fragen oder weitere Informationen?
Kontaktieren Sie unsere Experten:
Telefon: 0800-8810200 (aus dem Ausland Telefon: +49 2159 696400) | E-mail: service@inwerk.de

