Büroplanung
Büroplanung für digitale Arbeitswelten
New Work lebt von DynamikFlexible Strukturen sichern die Wandlungsfähigkeit. Unsere Büroplanung arbeitet mit kreativen Raum- und Einrichtungskonzepten, welche die veränderten Prozesse in digitalen Arbeitswelten so effizient wie möglich abbilden. New Work braucht neue Infrastrukturen. Weil Digitalisierung dynamischen Wandel bedeutet, konzipieren wir Büroflächen in flexiblen, zukunftssicheren Konstellationen, die nachträgliche Organisationsveränderungen reibungslos ermöglichen. Solche Flexibilität eröffnet insbesondere die Multispace Büroform. Zugleich fördert Multispace den kommunikativen Austausch sowie kreative Einzel- und Teamarbeit bei hoher Flächenwirtschaftlichkeit. Hier beziehen wir immer auch die atmosphärische Dimension mit ein, damit Menschen ihre Arbeitswelt als motivierende Lebenswelt erfahren. Unsere Fachplaner und Innenarchitekten bringen dafür breite Erfahrungen branchenübergreifend aus zahlreichen Projekten mit.
Jede Planungsaufgabe erfüllen wir mit hohem Qualitätsanspruch und fassen alle Parameter einer professionellen Einrichtung zu einem schlüssigen Konzept zusammen. Darüber hinaus führen wir die komplette Umsetzung in Projektverantwortung aus. Gern werden wir auch die Planung Ihres Büros übernehmen.
Büroplanung mit InKonzept®
Individuelle Büroplanung nach Maß
InKonzept® Basic
Kostenlose AusführungsplanungSie haben eine klare Vorstellung, wie Ihr Büro aussehen soll, möchten aber wissen, wie Arbeitsplätze und die periphere Einrichtung am besten anzuordnen sind. Unsere Fachplaner übernehmen diesen kostenlosen Basis-Service und stellen Ihnen das Ergebnis in 3D-Darstellung zur Verfügung.
Jetzt ansehen
InKonzept® Kreativ
Individualplanung mit Geld-zurück-GarantieSie wünschen eine individuelle Bürostruktur mit kreativer Note? Unsere Innenarchitekten analysieren Ihre räumliche Konstellation und planen eine ansprechende Lösung, zugeschnitten auf die betrieblichen Abläufe. Wenn Sie uns auch mit der Realisierung beauftragen, rückerstatten wir die Kosten dieser Planungsleistung zu 100%.
Jetzt ansehen
InKonzept® Detail
Grundlegende Neuplanung von BüroflächenSie möchten Büroflächen neugestalten, ohne rechte Vorstellung, wie Sie Organisationsformen wie New Work im Open Space etablieren können. Wir planen Ihre Bürowelt nach Anforderungen der digitalen Transformation, mit detaillierter Ausführungsplanung inkl. Stellplänen, Detailansichten und Sonderlösungen, unter Berücksichtigung technischer Aspekte wie Licht und Akustik.
Jetzt ansehen
Architekten und Innenarchitekten zuzüglich Planer, Techniker und Bauleiter bringen langjährige Expertise in Ihr Bauprojekt ein. Durch die abgestimmte Verzahnung von Gebäudearchitektur, Innenarchitektur und Inneneinrichtung entstehen funktionale und ästhetische Arbeitswelten.
Jetzt ansehenBüroplanung mit Gesundheitsvorsorge in Büros und an Arbeitsplätzen
Inwerk integriert gesundheitsrelevante Maßnahmen in die Planung von Bürowelten ein. Diese Maßnahmen gehen Hand in Hand mit der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung und sollten in jedem Unternehmen dauerhaft praktiziert werden - auch über die Corona-Krise hinaus. Eine Inwerk Neuentwicklung sind mobile, komplett ausgestattete Hygienestationen Masterbox®, die als Fixpunkte im Eingangsbereich, in Konferenzräumen, Küchen und Toiletten zum Einsatz kommen. Ihr preisgekröntes Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Abstandwahrendes ‚Social Distancing‘ ermöglicht das Möbelsystem Masterbox®. Seine beliebig kombinierbaren Module gestalten Stauraum-Möbel jeder Größe und damit auf die Arbeitsabläufe abgestimmte, flexible Bürostrukturen.
Ebenfalls abstandwahrend lässt sich der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch Masterlift® 4 auf Rollen leicht umplatzieren, ebenso wie der in Besprechungsräumen eingesetzte, kompakte Steh-Sitz-Tisch TurnTable. Schutzwände schirmen Schreibtische, Empfangstheken und einzelne Büroflächen ab.
Maximale Abschirmung bieten die Raum-in-Raum-Systeme MasterPod®, die akustisch optimiert in offener Bürolandschaft als Rückzugsort für konzentriertes Arbeiten und für Meetings dienen.

Büroplanung von heute - Zonierung von Büroflächen im Multispace Büro
Multispace: ein Ort, um Mitarbeiter und Vorgesetzte zu treffen, ein Ort des Lernens, der Motivation, des Informations- und Wissensaustausches und ein Ort für Unternehmensidentifikation.
Räumlich und in seiner visuellen Anmutung wird dies erreichbar, indem das Büro sich von definitorisch festgelegten Raumformen emanzipiert und vermehrt funktionale und gestalterische Elemente aus der Wohnwelt (Lounge, Bibliothek) und der Natur (Naturfarben, üppige Begrünungen) übernimmt und mit zeitgemäßer Technik und Kommunikationsmitteln kombiniert. Entscheidend für ihre Qualität ist die eindeutige Zonierung und Abschirmung zwischen Arbeitsplatzflächen und Kommunikationszonen. Die Mitarbeitenden sollen die echte Wahlmöglichkeit haben, für die Erledigung einer Aufgabe oder zur Entspannung den jeweils bestgeeigneten Ort auszuwählen.
Erfahren Sie alle Details zu den einzelnen Beispielzonen

1. CAFÉ | SERENDIPITY
begrüßen und informelle KommunikationWartezone, Infopoint mit Unternehmensinformationen, Sitzecken, Tresen und Lounge für informelle Gespräche klassifizieren diesen Bereich. Dadurch gibt es keine störende Ablenkung durch artfremde Kommunikation im Arbeitsbereich. Gäste und Mitarbeiter finden auf dieser Fläche zusammen, die aufgelockerte Atmosphäre ist offen konzipiert und daher multifunktional nutzbar.
2. talk & relax
4. meet & conect

2. AGIL SPACE | COLLABORATION
Konferenzen- Meetings- und SchulungszentrumOrganisierte Besprechungen, mit mehreren Teilnehmern sind auf dieserFläche ungestört und akustisch wirksam von den anderen Tagesabläufenabgeschirmt, dennoch jederzeit erreichbar und sichtbar. Workshops, Informationsveranstaltungen, Schulungen, Telefonkonferenzenkönnen effizient gestaltet und durchgeführt werden.
2. Teamwork
3. Telefonkonferenzen
5. Multimedia-Konferenzraum

3. DESKSPACE | CONCENTRATION
Teamwork- konzentriertes und fokussiertes ArbeitenArbeitsplätze, nach ergonomischen Gesichtspunkten und für Mitarbeiter die sowohl eine hohe Präsenzzeit haben, als auch fürMitarbeiter mit niedriger Präsenzzeit konzipierte Fläche.Mit Stauraum für Unterlagen und Ablage, um alle Tätigkeitsabläufefokussiert abarbeiten zu können.
2. Raumsystem als fester Arbeitsplatz

4. DIALOGSPACE | COMMUNICATION
Kollaboration, kreatives Zusammenkommen, agile TeamkonzeptionProjektarbeit definiert ein Großteil innerhalb der täglichen Arbeitsabläufeund benötigen Raum für Kommunikation.Kurze Meetings, Präsentation von Teilergebnissenund kreatives Zusammenarbeiten sind in agilen Projektteams die Basis der Projektarbeit. Teams in unterschiedlicher Größe können auf dieser Fläche Lösungswegeund Ideen entwickeln.
2. flexible Gestaltung
3. kreatives „co-working“
5. Sitzmöbel Vorat

Wenn es um die Neu- und Umgestaltung von Büroflächen geht, rückt eine bekannte Infrastruktur in den Fokus: Multispace, oder wie es früher hieß: Großraumbüro. Mit herkömmlichen lautstarken Großraumbüros hat ein intelligent konzipiertes Multispace Büro jedoch nichts mehr gemein. Heute bieten offene Flächen maximale Flexibilität und Wandlungsfähigkeit und ermöglichen es, Orte für konzentriertes Arbeiten und kommunikationsintensive Zonen benachbart anzusiedeln, ohne dass beide Bereiche einander stören.
Bei der Planung von Büroflächen stehen wirtschaftliche Kennzahlen im Mittelpunkt. Aber nicht ausschließlich: Mitarbeiter müssen sich wohlfühlen, um ihre Aufgaben gern und engagiert zu erfüllen. Wohlfühlfaktoren sind eine entscheidende Größe im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Offene Bürolandschaften bieten mehr Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten, die Mitarbeiter motivieren, Ideen freisetzen, den Blick für Einsparpotenziale weiten und zu Produktivitätssteigerungen führen. In solch positiver Atmosphäre entstehen kreative Lösungen, die den Erfolg des Unternehmens fördern.
Jetzt Planungstermin vereinbarenBÜROPLANUNG ZUM ANSCHAUEN
Um Ihnen zu zeigen, dass wir individuelle und persönliche Planung leben und nicht nur versprechen, haben wir uns bei unserer Arbeit filmen lassen. Überzeugen Sie sich im Video davon, dass wir alles für Ihre Büroplanung tun und wie wir mit InKonzept® Wunschplanungen realisieren.
Büroplanungen von Inwerk
Referenzen im DetailBüroplanung mit der Inwerk Produktfamilie

Höhenverstellbare Schreibtische Masterlift®
Mit der Schreibtisch-Familie Masterlift® haben wir elektrisch höhenverstellbare Steh-Sitz-Tische mit der weltbesten Antriebstechnik entwickelt. Mit vielen verschiedenen Tischgestellen und mit Tischplatten in vielen Größen und Farben. Wir können jeden individuellen Wunsch erfüllen.

Masterbox® - Raumsystem-Möbel
Das Raumsystem-Möbel Masterbox® aus Stahl garantiert diese Flexibilität mit einzigartigen Eigenschaften. Wie kein zweites System ist es Basis für unterschiedlichste Büromöbel und Raum-in-Raum Büros, Konferenzräume, Besprechungsräume, Lounges und Küchen.

Büroküche Masterbox® – ein Zielpunkt in New Work
Wie zu Hause gehört die Küche auch im Büro zu den Orten, an denen sich Menschen gerne aufhalten. Sie ist ein Ort der Kommunikation, ein beliebter Zielpunkt in einer New Work Arbeitsumgebung. Ungeplantes und zwangloses miteinander, abschalten und regenerieren, alles in der Wohlfühlumgebung einer Büroküche.

Raumsystem MasterPod® - Wände sparen – Agiliät gewinnen
Raumsysteme mit über 100 Größenvarianten – so gelingt jede Aufgabe im Büro. Durch seine vielen Einsatzmöglichkeiten und seine Wandelbarkeit gestaltet MasterPod® offene, variable Bürolandschaften, stärkt agilen Workflow und das Miteinander. Kollaboration, Kommunikation, konzentriertes Arbeiten und kreative Prozesse finden so zu einträchtiger Koexistenz.

Telefonzelle Phonix® in ultrafiligranem Design
Die einzige Telefonzelle mit elektrisch höhenverstellbarem Sitz-Steh-Tisch für ungestörte Telefonkonferenzen. Als einzige Telefonzelle überhaupt wurde Phonix® in Abstimmung auf eine Möbelserie entwickelt: auf das mehrfach ausgezeichnete Möbelbausystem Masterbox® (Red Dot Winner Office Design und German Design Award Winner) und auf das davon abgeleitete Raumsystem MasterPod®.

Mobile Conference -Begleiter des New Work
Klapptisch, Monitorhalter und Flipchart – mobil, elektrisch höhenverstellbar. Die Mobile Conference Tools sind echte Teamplayer, die jederzeit neue Arbeits-Situationen für ein inspirierendes Umfeld gestalten können – mit dem ergonomischen Plus, dass alle Anwender die Möglichkeit erhalten, im Arbeitsprozess den gesunden Wechsel zwischen sitzender und stehender Haltung zu praktizieren.

Leister® Acoustic Solution – TÜV geprüfter Schallschutz
Leister® ist ein innovatives, modulares Akustiksystem für das Büro. Sein technischer Aufbau garantiert, dass Luftschall in besonders hohem Maße absorbiert und damit die Ausbreitung im Raum wirksam eingeschränkt wird. Der verwendete Akustik-Schaumstoff, der für die Innenraumausstattung hochwertiger Pkw eingesetzt wird, ist von waagrechten Aluminiumleisten eingefasst.

Mastermove® - Sensorgesteuerte Ergonomie
Jetzt lässt sich Ergonomie messen und visualisieren. Mit kontinuierlichem Biofeedback zur Ergonomie-Optimierung. Den Minicomputer MasterMove® im Streichholzschachtelformat mit 5 Sitzsensoren, der präzise mit jedem Bürostuhl korrespondiert – und die Büro-Ergonomie auf eine völlig neue Stufe hebt.

Inwerk Chairs – Ergonomische Bequemlichkeit
Bürodrehstühle in neuen Designs. Das Inwerk Bürodrehstuhl Sortiment umfasst viele Modelle, weil wir wissen, dass individuelle Präferenzen die Kaufentscheidung bestimmen. Unsere Ausstellungen laden mit allen Bürodrehstühlen zum Sitz-Testen ein. Edles Design mit modernster Technik und Funktionalität mit Komfort. Inwerk Chairs bietet das passende für jeden Anspruch.
FAQ zur Büroplanung bei Inwerk
Fragen und Antworten zur persönlichen Beratung mit SystemWelche Kriterien legt Inwerk bei der Büroplanung zugrunde?
Zunächst einmal sind der Bedarf und die Wünsche unserer Kunden für unsere Planung maßgeblich. Dabei bringen wir unsere Erfahrungen aus der digitalen Arbeitswelt ein, die wir aus zahlreichen Projekten gesammelt haben und die wir auch in unserem eigenen Unternehmen täglich praktizieren. Zu den wichtigsten Kriterien einer zukunftssicheren Planung zählt die Flexibilität der Büroeinrichtung, die auf spätere Veränderungen vorbereitet sein und diese Veränderungen mit den eigenen Mitteln gestalten sollte. Ebenso wichtig ist es, kommunikationsintensive Bereiche und akustisch abgeschirmte Orte für konzentriertes Arbeiten benachbart anzusiedeln, ohne dass beide Seiten einander stören und dennoch die wechselseitige Erreichbarkeit gewahrt bleibt. Alle Planungen stimmen wir im Dialog mit unseren Kunden ab und garantieren individuelle Lösungen, die den Bedarf des jeweiligen Unternehmens wirtschaftlich erfüllen.
Wie gut sind Inwerk Berater erreichbar?
Die Fachplaner und Innenarchitekten von Inwerk stehen unseren Kunden als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Sie sind während der üblichen Bürozeiten zuverlässig erreichbar.
Sind Büros in allen Größen bei Inwerk planbar?
Die Fachplaner und Innenarchitekten von Inwerk besitzen breite Erfahrung aus Projekten unterschiedlichster Größenordnungen, Einzelbüros, Etagen und komplette Bürogebäude. Inwerk garantiert die zuverlässige Ausführung jedes Planungsauftrages, unabhängig von dem Budget.
Was kostet die Planungs-Dienstleistung von Inwerk?
Inwerk bietet die Planungs-Dienstleistung InKonzept in 4 abgestuften Paketen an: beginnend mit der kostenlosen Einrichtungs-Basisplanung über kostenpflichtige detaillierte Kreativplanungen bis zur Planung kompletter Bürogebäude. Die Kosten sind in den oben vorgestellten einzelnen Leistungspaketen klar definiert.
Wie lange dauert die Erstellung einer Büroplanung?
Die Dauer einer Planung hängt von ihrem Umfang ab. Inwerk verfügt über ausreichend Kapazitäten, um die Planung kleiner und mittlerer Projekte binnen zwei Wochen und die Planung von Großprojekten binnen eines Monats zu erstellen.

Büroplanung mit prämierten Produkten direkt vom Hersteller
Leidenschaft für Ästhetik und TechnologieMehrfach ausgezeichnet von internationalen Jurys: Der Red Dot Award, der German Design Award und der Deutsche Stahl-Innovationspreis stehen beispielhaft für viele Auszeichnungen, die wir für unsere Produkte erhalten haben. In Vergleichstests des Wirtschaftsmagazins FACTS haben Produkte von Inwerk mehrfach die Spitzenposition mit Bestnoten erreicht. Inwerk selbst wurde 2017 als TOP 100 Unternehmen der deutschen Innovationselite prämiert. Auf diese Auszeichnungen sind wir selbstverständlich stolz. Gleichermaßen sind unsere Erfolge aber auch eine Empfehlung von neutraler Seite, die Ihnen als Kunde Sicherheit für Ihre Kaufentscheidung gibt. Made by Inwerk ist ein Qualitätsversprechen, mit dem wir Sie gern bei Ihren Aufgaben unterstützen.
-
ab 449,00 €zzgl. Versand + Service
-
ab 339,00 €zzgl. Versand + Service
-
ab 227,00 €versandkostenfrei
-
ab 136,00 €zzgl. Versand + Service
-
ab 478,00 €zzgl. Versand + Service
-
ab 478,00 €zzgl. Versand + Service