Kaufberatung höhenverstellbarer Schreibtisch
Zu einem ergonomischen Arbeitsplatz gehört ein höhenverstellbarer Tisch. Dieser lässt den Einsatz als klassischer Schreibtisch zu, ermöglicht aber auch flexibel den Einsatz als Stehschreibtisch.
Ihr Kontakt zu Inwerk

Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Sie erreichen uns per Chat und unter:
Oder buchen Sie direkt einen Rückruftermin:
Top 3 Gründe für einen höhenverstellbaren Schreibtisch
1.
Effizienz
Abwechselnde Arbeitshaltungen steigern die Effizienz der Gehirnleistung um bis zu 20 %.
2.
Gesunderhaltung
Ausfallzeiten auf Grund von Rückenbeschwerden kosten der deutschen Wirtschaft jedes Jahr 35 Milliarden €.
3.
Wertschätzung
Hochwertige Arbeitsausstattung ist ein wichtiges Signal an Mitarbeiter und potenzielle Bewerber, dass die Motivation positiv beeinflusst.
Wie finde ich den richtigen verstellbaren Schreibtisch?
Um das richtige Modell für Ihre Ansprüche zu finden, sind neben dem reinen Budget und der Wahl des Antriebs grundsätzlich vier Fragen zu klären:
Wieviel Platz ist vorhanden?
Der Platz in Ihrem Büro ist begrenzt. Sie benötigen Platz für Verkehrs- und Fluchtwege. Ggf. darf der Schreibtisch dann gewisse Maße nicht überschreiten. Messen Sie daher sorgfältig.
Welche Arbeit wird verrichtet?
Um die richtigen Maße zu finden ist der Einsatzzweck wichtig. Sie lesen viel, machen handschriftliche Arbeiten? Dann reichen kleinere Größen. Sie arbeiten digital? Dann greift die ASGVO und der Schreibtisch muss mindestens 1,60 m x 0,80 m groß sein.
Wer wird den Schreibtisch nutzen?
Desc Sharing spart wertvolle Ressourcen. Wenn sich mehrere Personen einen Schreibtisch teilen, ist eine Speichermöglichkeit der individuellen Höheneinstellung ein praktisches Feature.
Benötigen Sie weitere Ablagefläche, Stauraum und Zubehör?
Akten, Unterlagen, Zubehör- benötigen Sie Platz um einen Bürocontainer abzustellen? Soll ein Büro Sideboard integriert werden, oder ein Regal? Benötigen Sie Schallschutz? Oder Kabelmanagment?
Die Höhenverstellung am Schreibtisch
Um Schreibtische in der Höhe verfahren zu können benötigt es ein entsprechendes Gestell. Dieses besteht aus den Füßen mit den Hubsäulen und einer Traverse, die beide Seiten des Schreibtischs stabil miteinander verbindet. Die Technik der verstellbaren Schreibtische sorgt dafür, dass der Höhenvorschub synchron und ruckfrei verläuft.
- Manuell einstellbarer Schreibtisch
Wie der Name schon sagt, erfolgt die Höhenverstellung manuell per Gasdrucklift
- automatisch verstellbare Schreibtische
Die mechanische Antriebstechnik der höhenverstellbaren Tische erfolgt mittels eines oder mehrerer Motoren elektrisch.
Manuell verstellbare Schreibtische mit Gasdruckfeder

|
PRO
- Läuft ohne Strom
- Moderate Geschwindigkeit
|
CONTRA
- Absenken durch Körpereinsatz
|
Schreibtische mit Gaslift ansehen |
Elektrisch verstellbare Schreibtische mit Motorantrieb

|
PRO
- Sensortechnik für Kollisionsschutz
- Memoryfunktion
- Geringer Strombedarf
|
CONTRA
- Bei Stromausfall nicht verfahrbar
- Höherer Anschaffungspreis
|
elektrische Schreibtische ansehen |
Unsere Empfehlungen zu höhenverstellbaren Schreibtischen:
TOP Schreibtische mit Gasdruckfeder
TOP elektrische Schreibtische
Design Schreibtisch mit Höhenverstellung
- Designsieger
- Supersoft Start-Stop
- App Intergration
- Attraktives Zubehör konfigurierbar
Design
E Schreibtisch kaufen
Wichtige Pluspunkte unserer ergonomischen Schreibtische
+ Schnelligkeit
Je nach Antriebstechnik liegt die Geschwindigkeit in der Regel zwischen 36 mm/s und 72 mm/s. In jedem Fall ist keine lange Wartezeit von Nöten. Unser Schnellster ist mit Abstand der Imperio Lift Q2. Er ist innerhalb von 7 Sekunden zur höchsten Position verfahren.
+ Stark und kraftvoll
Je nach Antriebsart und Motoreigenschaften liegt das verfahrbare Gewicht zwischen 70 kg und 100 kg. Das ist vor allem für Tische wichtig, die viele Monitore, einen Drucker und Unterlagen bewegen müssen.
+ Individuelle Höhe
Sie haben oben in dieser Kategorie die Möglichkeit über die Filter das gewünschte Maß auszuwählen, dann werden die Tische mit dem zutreffenden Hub angezeigt. Wir haben Schreibtische deren Höhenverstellung ein maximal Maß von 1,32 m zulässt.
+ Leise
Die Geräuschentwicklung beim Verfahren ist flüsterleise. Die Lauf- und Antriebsgeräusche liegen im Bereich von 50 dB. Das entspricht einem Blätterrascheln oder Regengeräuschen.
Innovative Technik für besseres Arbeiten
Sicherheit
Sensortechnik verhindert Unfälle
Schnell verstellt
Speicher für beliebte Positionen
Sparsam
minimaler Stromverbrauch
Wie benutzt man einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
Um seine Vorteile voll ausspielen zu können, sollten Sie Ihren Schreibtisch regelmäßig über den Arbeitstag hinweg zum Wechsel ihrer Arbeitsposition nutzen. Eine Empfehlung, wie eine sinnvolle Aufteilung einer Arbeitsstunde aussieht, können Sie der Grafik entnehmen.
Beim ergonomischen Arbeiten ist sowohl im Sitzen als auch im Stehen die jeweils optimale Höhe zu beachten. Da diese nach den individuellen Körpermaßen unterschiedlich ist, kann die Memoryfunktion an vielen elektrischen Schreibtischen hierfür sehr hilfreich sein. Einmal eingestellt und gespeichert, fährt der Schreibtisch automatisch zur korrekten Position.
Ihre individuelle Schreibtischhöhe für sitzende und stehende Positionen
Ihre Körpergröße |
Ihre ideale Tischhöhe im Sitzen |
Ihre ideale Tischhöhe im Stehen |
165 cm |
67-73 |
93- 99 |
167 cm |
68 - 74 |
94- 100 |
169 cm |
69 - 75 |
95 -101 |
171 cm |
70 - 76 |
97- 103 |
173 cm |
71 - 77 |
98 - 104 |
175 cm |
71,8 - 77,8 |
100 - 106 |
177 cm |
72 - 78 |
101 - 107 |
179 cm |
73 - 79 |
102 - 108 |
181 cm |
74 - 80 |
104 - 110 |
183 cm |
75 - 81 |
105 - 111 |
Wie stehen/sitzen Sie ergonomisch optimal? Bleiben Sie aktiv!
Ist der Schreibtisch auf die gewünschte Höhe gefahren ist es wichtig nicht in eine starre Haltung zu verfallen sondern in Bewegung zu bleiben. Das aktive Sitzen unterstützen dabei ergonomische Bürostühle. Durch verschiedene Mechaniken, wie Wipp oder Synchronmechaniken führen sie zu einem aktiveren Sitzen. Im Stand ist ein dynamisches Stehen einer statischen Position vorzuziehen. Wechseln Sie zum Beispiel öfter das Standbein oder in den Parallelstand.
im Sitzen
Wechseln Sie im Sitzen die Position. Nehmen Sie aktiv andere Sitzhaltungen ein.
im Stehen
Wechseln Sie vom Parellelstand auf ein Standbein. Wechseln Sie es regelmäßig.
Überblick der Erweiterungen, die Ihnen das Leben leichter machen
Frequently Asked Questions- häufige Fragen zu höhenverstellbaren Schreibtischen
Wie groß sollte die Schreibtischplatte sein?
Unabhängig davon, ob Ihr neuer Schreibtisch über eine Höhenverstellung verfügt oder statisch ist- die Platte muss für Arbeitsplätze im Büro gewisse Mindestanforderungen erfüllen. Für Büroschreibtische, die zur Computerarbeit genutzt werden, ist das zum Beispiel das Maß 1,60 m mal 0,80 m. Das stellt sicher, dass der Abstand zwischen Monitor und Augen optimal ist und genug Ablagefläche für Unterlagen vorhanden ist. Die Platte darf außerdem nicht spiegeln. Durch Lichteinfall und Monitore wird sonst das Sehen anstrengend und führt unter anderem zu dauerhaften Kopfschmerzen.
Kann ich meine alte Schreibtischplatte weiter nutzen?
In aller Regel ist das problemlos möglich. Sie haben eine liebgewonnene Schreibtischplatte, vielleicht aus besonders hochwertigem Massivholz? Oder die Platten Ihrer Schreibtische sind noch gut in Schuss und passen farblich perfekt zum restlichen Mobiliar? In allen Fällen können sie auf höhenverstellbare Tischgestelle zurückgreifen.
Wer zahlt einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
Der Arbeitgeber trägt in der Regel die Kosten für einen ergonomischen Arbeitsplatz. In einigen Fällen, etwa wenn aus gesundheitlichen Gründen eine Verordnung durch den Arzt ausgestellt wurde, bekommt er Zuschüsse.
Ist ein elektrischer Schreibtisch kippsicher?
Höhenverstellbare Schreibtische sind besonders stabil gebaut. Bei sachgerechter Benutzung besteht keinerlei Riskio.
Kann ich mir die Finger klemmen?
Die meisten modernen automatischen Schreibtische verfügen über einen Kollisionsschutzsensor. So sind nicht nur Finger vorm einklemmen geschüzt.
Was kostet ein höhenverstellbarer Schreibtisch?
Verstellbare Schreibtische müssen heute kein Vermögen mehr kosten. Einstiegsmodelle können Sie bei uns bereits unter 200€ erwerben.
Treffen Sie unsere Einrichtungsexperten
Alleine mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch ist es nicht getan- wir helfen Ihnen auf dem Weg zu Ihrem Raumkonzept
Forum Bürokultur Meerbusch
Ausstellung für Projekt-Konzeptkunden (B2B), Büro- und Einrichtungslösungen auf 3.500 qm² – mit Designmöbeln Made by Inwerk und von +120 starken Marken
Inwerk LAB-3 Gießen
Ausstellung für Projekt-Konzeptkunden (B2B) Büro- und Einrichtungslösungen auf 2.500 qm² – mit Designmöbeln Made by Inwerk und New Work Konzepten
Büroplanung & Raumkonzepte
Online Besprechung per Videocall. Wir klären die Größe des Projektes & beraten über das Vorgehen und den Ablauf. Sofern möglich, auf Basis eines Grundrisses.