Rollcontainer
Unsere Topseller im Vergleich
- ✓ Schubladenzahl: 3, 4
- ✓ Schließsystem: mit Schloss
- ✓ Farbe: Ahorn, Akazie, Beige, Blau, Eiche, Fichte, Grau, Grün, Kirsche, Rosa, Rot, Schwarz, Walnuss, Weiß
- ✓ Tiefe: 600, 800 mm
- ✓ Hängeregistratur: ja
- ✓ Verschiedene Schubladenaufteilungen zur Auswahl
Ein Rollcontainer mit Vollauszug ermöglicht es, Schubladen vollständig herauszuziehen, sodass der gesamte Stauraum bequem erreichbar ist. Das erleichtert die Organisation und sorgt dafür, dass auch Inhalte im hinteren Bereich leicht zugänglich bleiben. Gleichzeitig bieten hochwertige Führungsschienen einen stabilen, leisen Lauf und erhöhen die Nutzungsdauer des Containers – ideal für den täglichen Einsatz im Büro.
Rollcontainer mit Hängeregistratur bieten eine übersichtliche und platzsparende Aufbewahrung von Dokumenten im DIN-A4-Format. Die Mappen hängen geordnet in speziellen Schienen und lassen sich schnell durchblättern – ideal für Unterlagen, die regelmäßig benötigt werden. Diese Lösung sorgt für Struktur und schnellen Zugriff im Arbeitsalltag und ist besonders in Büros mit hohem Papieraufkommen eine praktische Ergänzung.
Bei den Griffen stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die Funktionalität und Design miteinander verbinden. Welche Variante gewählt wird, ist oft eine Frage der Praktikabilität und des persönlichen Geschmacks. Je nach Modell kann der passende Griff direkt im Konfigurator ausgewählt werden, um den Rollcontainer optimal an das gewünschte Erscheinungsbild anzupassen.
Viele unserer Rollcontainer bieten zusätzliche Funktionen und Sicherheitsmerkmale, die sie zu einer noch wertvolleren Ergänzung Ihres Büros machen. Abschließbare Schubladen sorgen dafür, dass vertrauliche Dokumente und Wertsachen sicher aufbewahrt werden können.
Vor dem Kauf eines Rollcontainers sollten einige grundlegende Fragen geklärt werden:
Welche Höhe sollte ein Rollcontainer haben?
Wenn der Rollcontainer unter dem Schreibtisch stehen soll, sollte der Abstand zur Tischplatte möglichst gering sein. So wird die zur Verfügung stehende Fläche optimal genutzt. Bei Inwerk sind Rollcontainer in der Höhe von 487 - 740 mm erhältlich.
Welche Größe sollte ein Rollcontainer haben?
Für quer liegende DIN-A4-Unterlagen sollte das Innenmaß mindestens 300 mm betragen. Bei hochkant stehenden Aktenordnern ist die Breite der Ordnerrücken zu beachten. Gleichzeitig muss unter dem Schreibtisch ausreichend Beinfreiheit bleiben.
Wie viel Stauraum wird benötigt?
Das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Rollcontainers ist Platzbedarf und Nutzung. Standard-Rollcontainer sind in der Regel 600 mm tief und passen zur Normgröße von Schreibtischen, die 800 mm beträgt. Somit passt er sich genau dem Arbeitsplatz an und garantiert ausreichend Beinfreiheit.
Wie viele Schubladen sollte ein Rollcontainer haben?
Bei Inwerk sind Modelle mit 1 – 5 Schubladen erhältlich. Die Schubladen sind je nach Modell für Traglasten bis zu 35 kg ausgelegt. Einige Rollcontainer sind zusätzlich mit einem Hängeregistraturauszug ausgestattet.
Soll der Rollcontainer abschließbar sein?
Möchten Sie Dokumente oder persönliche Gegenstände in Schreibtisch-Nähe aufbewahren, die nicht für jeden zugänglich sein sollen, so empfehlen wir Ihnen unsere abschließbaren Rollcontainer. Viele Modelle sind mit abschließbaren Schubladen ausgestattet, die sensible Dokumente und Wertsachen sicher aufbewahren.
Standcontainer
Er ist die stationäre Alternative zum Rollcontainer. Im Unterschied zu diesen steht er praktisch dauerhaft an dem ihm zugewiesenen Platz. In seinen Schubladen werden unterschiedlichste Arbeitsunterlagen aufbewahrt: Schreibmaterial in der obersten flachen Schublade sowie Papier, Ordner und vieles andere in den übrigen, höheren Schubladen. Fast alle der rund 50 Modelle im Angebot von Inwerk besitzen eine Zentralverriegelung, die vor unbefugtem Zugriff schützt. Wie alle Bürocontainer sind sie unverzichtbare Büroschränke.
Zu den StandcontainernMasterbox Container
Rund 20 Rollcontainer und Standcontainer sind Teil des Möbelbausystems Masterbox®. Bei einer Grundfläche von B 400 x T 400 mm sind sie mit verschiedenen Höhen und Konfigurationen wählbar. Masterbox® Container bestehen aus kubenförmigen Modulen der Größen B 400 x T 400 x H 400 mm und B 400 x T 400 x H 200 mm, die optional mit Rollen und Sitzpolstern ergänzt werden können. Die komplett aus Stahl gefertigten Module sind sorgfältig verarbeitet und in den Farben Weiß und Schwarz verfügbar, wobei die Container auch in der Kombination beider Farben erhältlich sind. Komfortabel lassen sich die mit oder ohne Schloss wählbaren grifflosen Türen durch leichten Druck (Push-to-open) öffnen und schließen.
Zu den Masterbox ContainernBüro Caddys
Ein Büro Caddy, auch als Bürowagen bezeichnet, beinhaltet reichlich Stauraum bei kompakten Bauformen. Das Sortiment von Inwerk umfasst Modelle aus Holz und aus Stahl mit Schubladen, Flügeltüren und Rollladen sowie mit offener Front als Regale. Die große Vielfalt zeigt sich in unterschiedlichen Größen, Ausstattungen und Farben. Im Büro bzw. generell in Unternehmen und an jeglichen Veranstaltungsorten übernehmen Büro Caddys zweierlei Aufgaben: zum einen als mobiler Kleinschrank für die Aufbewahrung bzw. den Transport von Akten und unterschiedlichsten Arbeitsmitteln, zum anderen als Servierwagen für das Catering mit Fächern für Geschirr, Besteck und Kleinteile — und sogar mit integriertem 62 Liter Kühlschrank (abschließbar).
Zu den Büro CaddysRollcontainer als Multitalent für Ihr Büro
Eine durchdachte Büroorganisation spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Rollcontainer sind dabei wahre Multitalente: Sie bieten mobilen Stauraum für Dokumente, Büromaterial und persönliche Gegenstände – direkt am Arbeitsplatz und immer griffbereit.
Ein weiterer Pluspunkt ist ihre Flexibilität: Im Unterschied zu Standcontainern, Sideboards oder Aktenschränken lassen sich Rollcontainer jederzeit verschieben und bei Bedarf an einem anderen Arbeitsplatz einsetzen. Durch ihre kompakte Form finden sie unter jedem Schreibtisch Platz, können aber ebenso als zusätzliche Ablagefläche oder eigenständiges Möbelstück und zur Erweiterung der Arbeitsfläche genutzt werden. Viele Modelle verfügen zudem über abschließbare Schubladen, um vertrauliche Unterlagen oder persönliche Utensilien sicher aufzubewahren.
Für noch mehr Komfort und Gestaltungsspielraum können bei ausgewählten Rollcontainern im Konfigurator optional Sitzkissen in verschiedenen Farben hinzugefügt werden – ideal, um spontane Gespräche direkt am Arbeitsplatz zu ermöglichen und gleichzeitig farbliche Akzente im Büro zu setzen. Einige Modelle verfügen zudem über einen praktischen Materialauszug, der für zusätzlichen Stauraum sorgt.
Bei Inwerk finden Sie ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Rollcontainer, darunter GS-geprüfte Modelle, die höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen.
Kauftipps – welcher Rollcontainer ist der richtige für Sie?
Vor dem Kauf eines Rollcontainers sollten einige grundlegende Fragen geklärt werden:
Welche Höhe sollte ein Rollcontainer haben?
Gemäß der Arbeitsstättenrichtlinie muss unter dem Schreibtisch ausreichend Beinfreiraum für eine ergonomische Sitzhaltung bleiben. Daher sollte eine freie Höhe von mindestens 650 mm eingehalten werden. Ein Rollcontainer sollte diesen Bereich nicht wesentlich einschränken und daher max. 580–650 mm hoch sein. So lässt er sich bei einer üblichen Tischhöhe von 720–760 mm problemlos unter der Arbeitsfläche platzieren.
Welche Größe sollte ein Rollcontainer haben?
Für quer liegende DIN-A4-Unterlagen sollte das Innenmaß mindestens 300 mm betragen. Bei hochkant stehenden Aktenordnern ist die Breite der Ordnerrücken zu beachten. Gleichzeitig muss unter dem Schreibtisch ausreichend Beinfreiheit bleiben.
Wie viel Stauraum wird benötigt?
Das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Rollcontainers ist Platzbedarf und Nutzung. Standard-Rollcontainer sind in der Regel 600 mm tief und passen zur Normgröße von Schreibtischen, die 800 mm beträgt. Somit passt er sich genau dem Arbeitsplatz an und garantiert ausreichend Beinfreiheit.
Wie viele Schubladen werden benötigt?
Bei Inwerk sind Modelle mit 1 – 5 Schubladen erhältlich. Die Schubladen sind je nach Modell für Traglasten bis zu 35 kg ausgelegt. Einige Rollcontainer sind zusätzlich mit einem Hängeregistraturauszug ausgestattet.
Soll der Rollcontainer abschließbar sein?
Möchten Sie Dokumente oder persönliche Gegenstände in Schreibtisch-Nähe aufbewahren, die nicht für jeden zugänglich sein sollen, so empfehlen wir Ihnen unsere abschließbaren Rollcontainer. Viele Modelle sind mit abschließbaren Schubladen ausgestattet, die sensible Dokumente und Wertsachen sicher aufbewahren.
Nachhaltigkeit
Inwerk steht für Innovation, Design und Verantwortung. Bereits jetzt bieten wir schon eine breite Auswahl an nachhaltigen Büromöbeln, die umweltfreundliche Materialien, ergonomische Bauweisen und zeitlose Designs vereinen. Unser Ziel ist es, unser Sortiment stetig zu erweitern und nicht nur funktionale und stilvolle Produkte anzubieten, sondern auch Produkte, die im Einklang mit den nachhaltigen Prinzipien stehen.
- ✔ Rollcontainer von Inwerk verbinden Qualität mit Verantwortung
- ✔ Einige Modelle stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind FSC- sowie PEFC- zertifiziert
- ✔ Teils ausgezeichnet mit dem deutschen Umweltzeichen Blauer Engel
- ✔ Unsere Rollcontainer tragen zu einer nachhaltigen Büroausstattung bei
Vielseitige Rollcontainer für jede Anforderung
Das Sortiment von Inwerk umfasst mehr als 80 Modelle namhafter Hersteller in allen Preiskategorien, unterschiedlichen Größen, Schubladen-Konfigurationen, Materialien und Farbausführungen.
Rollcontainer in Weiß
Besonders beliebt sind Rollcontainer in Weiß, da sie sich harmonisch in jede Büroeinrichtung einfügen und für ein helles, aufgeräumtes Raumgefühl sorgen. Weiß wirkt neutral und modern zugleich – ideal, wenn mehrere Rollcontainer im Büro eingesetzt werden sollen, ohne dass der Raum überladen erscheint. Dank ihrer dezenten Optik lassen sich weiße Rollcontainer vielseitig kombinieren – ob mit Schreibtischen in Holzdekor, Glas oder Metall. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Funktionalität und Design verbindet.


Rollcontainer aus Holz
In Büros sind Rollcontainer aus Holz besonders beliebt. Meist sind sie farblich auf das übrige Mobiliar wie Schreibtische, Schränke, Sideboards und Regale abgestimmt. Unterschiede zeigen sich vor allem im Innenaufbau: Während einige Modelle komplett aus Holz gefertigt sind, verfügen andere über stabile Stahlschubladen, die sich auch für eine intensivere Nutzung eignen.
Rollcontainer aus Stahl
Rollcontainer aus Stahl überzeugen durch ihre hohe Robustheit und Langlebigkeit. Sie werden nicht nur in Werkstätten, Industrie- oder Archiveinrichtungen eingesetzt, sondern finden auch in modernen Büros zunehmend Verwendung. Erhältlich in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten, bieten sie eine ebenso große Vielfalt wie Rollcontainer aus Holz.

Unsere Rollcontainer im Detail
Rollcontainer mit Hängeregistratur bieten eine übersichtliche und platzsparende Aufbewahrung von Dokumenten im DIN-A4-Format. Die Mappen hängen geordnet in speziellen Schienen und lassen sich schnell durchblättern – ideal für Unterlagen, die regelmäßig benötigt werden. Diese Lösung sorgt für Struktur und schnellen Zugriff im Arbeitsalltag und ist besonders in Büros mit hohem Papieraufkommen eine praktische Ergänzung.
Bei den Griffen stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die Funktionalität und Design miteinander verbinden. Welche Variante gewählt wird, ist oft eine Frage der Praktikabilität und des persönlichen Geschmacks. Je nach Modell kann der passende Griff direkt im Konfigurator ausgewählt werden, um den Rollcontainer optimal an das gewünschte Erscheinungsbild anzupassen.
Viele unserer Rollcontainer bieten zusätzliche Funktionen und Sicherheitsmerkmale, die sie zu einer noch wertvolleren Ergänzung Ihres Büros machen. Abschließbare Schubladen sorgen dafür, dass vertrauliche Dokumente und Wertsachen sicher aufbewahrt werden können.
Weitere Bürocontainer von Inwerk
Standcontainer
Er ist die stationäre Alternative zum Rollcontainer. Im Unterschied zu diesen steht er praktisch dauerhaft an dem ihm zugewiesenen Platz. In seinen Schubladen werden unterschiedlichste Arbeitsunterlagen aufbewahrt: Schreibmaterial in der obersten flachen Schublade sowie Papier, Ordner und vieles andere in den übrigen, höheren Schubladen. Fast alle der rund 50 Modelle im Angebot von Inwerk besitzen eine Zentralverriegelung, die vor unbefugtem Zugriff schützt. Wie alle Bürocontainer sind sie unverzichtbare Büroschränke.
Zu den StandcontainernMasterbox Container
Rund 20 Rollcontainer und Standcontainer sind Teil des Möbelbausystems Masterbox®. Bei einer Grundfläche von B 400 x T 400 mm sind sie mit verschiedenen Höhen und Konfigurationen wählbar. Masterbox® Container bestehen aus kubenförmigen Modulen der Größen B 400 x T 400 x H 400 mm und B 400 x T 400 x H 200 mm, die optional mit Rollen und Sitzpolstern ergänzt werden können. Die komplett aus Stahl gefertigten Module sind sorgfältig verarbeitet und in den Farben Weiß und Schwarz verfügbar, wobei die Container auch in der Kombination beider Farben erhältlich sind. Komfortabel lassen sich die mit oder ohne Schloss wählbaren grifflosen Türen durch leichten Druck (Push-to-open) öffnen und schließen.
Zu den Masterbox ContainernBüro Caddys
Ein Büro Caddy, auch als Bürowagen bezeichnet, beinhaltet reichlich Stauraum bei kompakten Bauformen. Das Sortiment von Inwerk umfasst Modelle aus Holz und aus Stahl mit Schubladen, Flügeltüren und Rollladen sowie mit offener Front als Regale. Die große Vielfalt zeigt sich in unterschiedlichen Größen, Ausstattungen und Farben. Im Büro bzw. generell in Unternehmen und an jeglichen Veranstaltungsorten übernehmen Büro Caddys zweierlei Aufgaben: zum einen als mobiler Kleinschrank für die Aufbewahrung bzw. den Transport von Akten und unterschiedlichsten Arbeitsmitteln, zum anderen als Servierwagen für das Catering mit Fächern für Geschirr, Besteck und Kleinteile — und sogar mit integriertem 62 Liter Kühlschrank (abschließbar).
Zu den Büro CaddysFAQ
Was kostet ein Rollcontainer?
Bei Inwerk finden Sie büroerprobte Rollcontainer bereits ab 143 €.
Sind Rollcontainer abschließbar?
Ja, viele Modelle sind mit abschließbaren Schubladen ausgestattet, die sensible Dokumente und Wertsachen sicher aufbewahren. So können Sie persönliche Gegenstände in Schreibtisch-Nähe aufbewahren, die nicht für jeden zugänglich sein sollen.
Gibt es Rollcontainer mit Hängeregistratur?
Ja es gibt Rollcontainer mit integrierter Hängeregistratur, die eine übersichtliche und platzsparende Aufbewahrung von Dokumenten im DIN-A4-Format ermöglichen. Die Hängemappen laufen in stabilen Schienen, lassen sich leicht durchblättern und bieten schnellen Zugriff auf häufig benötigte Unterlagen – ideal für eine effiziente Büroorganisation.
Was muss man bei einem Rollcontainer beachten?
Bei der Auswahl eines Rollcontainers sollten Sie auf die Höhe, Größe und den benötigten Stauraum achten. Überlegen Sie, wie viele Schubladen sinnvoll sind und ob der Rollcontainer abschließbar sein sollte, um vertrauliche Unterlagen sicher zu lagern. So wählen Sie ein Modell, das funktional und optimal für Ihr Büro geeignet ist.
Welche Höhe sollte ein Rollcontainer haben?
Gemäß der Arbeitsstättenrichtlinie muss unter dem Schreibtisch ausreichend Beinfreiraum für eine ergonomische Sitzhaltung bleiben. Daher sollte eine freie Höhe von mindestens 650 mm eingehalten werden. Ein Rollcontainer sollte diesen Bereich nicht wesentlich einschränken und daher max. 580–650 mm hoch sein. So lässt er sich bei einer üblichen Tischhöhe von 720–760 mm problemlos unter der Arbeitsfläche platzieren.
Wie erfolgt die Lieferung?
Die Lieferung unserer Rollcontainer erfolgt je nach Modell fertig montiert oder teilmontiert. In letzterem Fall sind die Rollen zur einfachen Selbstmontage beigelegt. Sie finden diese Information in der Artikelbeschreibung.









