Pflanzenbild
Pflanzenbilder setzen natürliche Akzente und bringen frisches Grün an die Wand. Sie schaffen eine lebendige Atmosphäre und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Bei Inwerk können Sie Pflanzenbilder bequem online bestellen.
Eigenschaften von Pflanzenbildern mit echten Pflanzen
Echte, konservierte Pflanzen bieten einen vollständig natürlichen Look und verströmen einen dezenten, frischen Pflanzenduft. Sie werden sorgfältig von Hand gefertigt und bestehen ausschließlich aus natürlichen Materialien. Ein großer Vorteil liegt in der flexiblen, individuellen Fertigung. Besondere Formen, Größen oder die Integration von Firmenlogos lassen sich mit echten Pflanzen problemlos umsetzen.
Eigenschaften von Pflanzenbildern mit Kunstpflanzen
Pflanzenbilder mit Kunstpflanzen bieten einen sehr realistischen Look, der echten Pflanzen nahekommt. Gleichzeitig sind sie formstabil, nahezu geruchlos und dadurch besonders langlebig. Aufgrund der industriellen Fertigung ist die gestalterische Flexibilität eingeschränkter als bei Bildern mit echten, konservierten Pflanzen.
Pflanzenbilder – Wandgestaltung inspiriert von der Natur
Pflanzenbilder bestehen in der Regel aus echten Pflanzen, die durch spezielle Konservierungsverfahren dauerhaft haltbar gemacht werden. Dadurch entfällt jeglicher Pflegeaufwand. Sie verleihen Räumen einen natürlichen, dreidimensionalen Look und schaffen sofort eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Verfügbar sind sowohl fertig konfigurierte Pflanzenbilder, die direkt in den Warenkorb gelegt werden können, als auch individuell angefertigte Lösungen – von großflächigen Wandverkleidungen bis hin zur Integration eines Firmenlogos.
Natürliches Design ohne Pflegeaufwand
Wer frisches Grün in Innenräumen schätzt, aber auf Gießen, Licht und Pflege verzichten möchte, findet in konservierten Pflanzenbildern eine durchdachte Lösung. Die Pflanzen behalten dank eines speziellen Verfahrens dauerhaft ihre natürliche Farbe und Struktur, ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Wasser, Sonnenlicht oder regelmäßige Pflege sind nicht nötig, um den Eindruck lebendiger Pflanzen zu vermitteln.
Gerade in Arbeitsumgebungen oder öffentlichen Bereichen, wo echte Pflanzen oft an ihre Grenzen stoßen, punkten diese Bilder mit ihrer Langlebigkeit und ihrer unkomplizierten Handhabung. Sie schaffen ein angenehmes Raumgefühl und bringen die beruhigende Wirkung der Natur ins Gebäude, ohne laufende Betriebskosten für Bewässerungssysteme oder Pflegepersonal. Ob im Büro, Empfangsbereich oder Wartezimmer: Pflanzenbilder sorgen für einen stilvollen und einladenden Eindruck, der ganz von selbst bleibt.
Pflanzenbilder aus echten oder Kunstpflanzen
Angeboten werden sowohl Varianten mit echten, konservierten Pflanzen als auch mit hochwertigen Kunstpflanzen. Beide Ausführungen verleihen Räumen ein frisches, grünes Ambiente, ganz ohne Pflege. Doch welche Vorteile bringen die jeweiligen Arten mit sich?
Eigenschaften von Pflanzenbildern mit echten Pflanzen
Echte, konservierte Pflanzen bieten einen vollständig natürlichen Look und verströmen einen dezenten, frischen Pflanzenduft. Sie werden sorgfältig von Hand gefertigt und bestehen ausschließlich aus natürlichen Materialien. Ein großer Vorteil liegt in der flexiblen, individuellen Fertigung. Besondere Formen, Größen oder die Integration von Firmenlogos lassen sich mit echten Pflanzen problemlos umsetzen.
Eigenschaften von Pflanzenbildern mit Kunstpflanzen
Pflanzenbilder mit Kunstpflanzen bieten einen sehr realistischen Look, der echten Pflanzen nahekommt. Gleichzeitig sind sie formstabil, nahezu geruchlos und dadurch besonders langlebig. Aufgrund der industriellen Fertigung ist die gestalterische Flexibilität eingeschränkter als bei Bildern mit echten, konservierten Pflanzen.
Individuelle Wandgestaltung mit Pflanzenbildern
Manche Räume verlangen nach etwas Besonderem, sei es ein grünes Highlight im Eingangsbereich, ein lebendiges Logo an der Wand oder eine Wandgestaltung, die perfekt zum Stil des Unternehmens passt. Genau dafür gibt es die Möglichkeit, Pflanzenbilder individuell anfertigen zu lassen.
Dabei wird nicht einfach ein Standardprodukt angepasst. Jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch: Was soll entstehen? Wo wird das Bild hängen? Welche Farben, Formen oder sogar Schriftzüge sind gewünscht? Ob es sich um eine schlichte Lösung für ein kleines Büro oder eine aufwendige Pflanzenwand für eine Empfangshalle handelt – alles wird auf die jeweiligen Vorstellungen abgestimmt.
Ein kreatives Team begleitet den gesamten Prozess, von der ersten Idee bis zum fertigen Bild. Dabei fließen Erfahrung, handwerkliches Können und ein gutes Gespür für Gestaltung ein. So entstehen grüne Unikate, die nicht nur auffallen, sondern sich stimmig ins Gesamtbild einfügen. Und am Ende steht ein Ergebnis, das ganz genau passt, zur Architektur, zur Marke und zum Raumgefühl.
FAQ
Was genau versteht man unter Pflanzenbildern?
Pflanzenbilder sind dekorative Wandelemente, die mit echten oder künstlichen Pflanzen bestückt sind. Sie bringen natürliche Frische und lebendiges Grün in Innenräume – ganz ohne großen Pflegeaufwand.
Worin unterscheiden sich Pflanzenbilder von echten Pflanzen oder Moosbildern?
Im Gegensatz zu einzelnen Topfpflanzen sind Pflanzenbilder platzsparend und als Wanddekoration konzipiert. Im Vergleich zu Moosbildern enthalten sie meist eine Mischung aus Blättern, Gräsern und Ranken für einen üppigeren Look.
Welche Vorteile bieten Pflanzenbilder im Büro oder gewerblichen Raum?
Sie schaffen eine angenehme Atmosphäre, verbessern das Raumgefühl und fördern das Wohlbefinden. Gleichzeitig dienen sie als stilvolles, wartungsarmes Gestaltungselement für moderne Arbeitswelten.
Aus welchen Materialien bestehen Pflanzenbilder – echte vs. künstliche Pflanzen?
Es gibt Varianten mit echten, konservierten Pflanzen sowie Modelle mit hochwertigen Kunstpflanzen. Beide sorgen für ein dauerhaft grünes Erscheinungsbild – ganz ohne tägliche Pflege.
Wie langlebig sind Pflanzenbilder und wie viel Pflege benötigen sie?
Konservierte Pflanzenbilder bleiben über viele Jahre farbstabil und formschön. Kunstpflanzen-Varianten sind besonders formstabil und nahezu unvergänglich – sie müssen nur gelegentlich entstaubt werden.
Brauchen Pflanzenbilder Licht, Wasser oder sonstige besondere Pflege?
Nein – sowohl konservierte als auch künstliche Pflanzenbilder sind pflegefrei. Sie benötigen kein Wasser, kein Licht und keine Düngung.
Wie werden Pflanzenbilder montiert und worauf sollte man beim Aufhängen achten?
Die Montage erfolgt wie bei einem normalen Wandbild. Achte auf eine stabile Befestigung und darauf, dass die Pflanzen nicht direkt an Heizkörpern oder in feuchten Bereichen hängen.
Gibt es individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bei Pflanzenbildern (z. B. Maß, Motiv, Logo)?
Ja, Pflanzenbilder können individuell gestaltet werden – in Wunschgröße, Form oder mit Logo-Integration. So entsteht ein einzigartiges Grün-Highlight für Büro oder Empfang.
Wie wirksam sind Pflanzenbilder akustisch – reduzieren sie Geräusche im Raum?
Ja, durch ihre strukturierte Oberfläche absorbieren Pflanzenbilder Schall und mindern Nachhall. Sie tragen zu einer ruhigeren und konzentrierteren Arbeitsatmosphäre bei.
Sind Pflanzenbilder nachhaltig und umweltfreundlich?
Pflanzenbilder mit konservierten Echtpflanzen werden innerhalb der EU produziert und verarbeitet. Sie sind langlebig und benötigen nach der Herstellung weder Wasser noch Energie. Damit sind sie eine pflegefreie und dauerhafte Alternative zu frischen Pflanzen, die regelmäßig gegossen und ersetzt werden müssen.
Für welche Räume eignen sich Pflanzenbilder besonders gut?
Ideal für Büros, Empfangsbereiche, Flure oder Konferenzräume. Sie setzen natürliche Akzente – auch an Orten ohne Tageslicht.
Gibt es Einschränkungen oder Risiken beim Einsatz von Pflanzenbildern?
Sie sollten nicht in dauerhaft feuchten Räumen wie Badezimmern eingesetzt werden. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann konservierte Pflanzen beeinträchtigen.
Wie kombiniere ich Pflanzenbilder mit anderen Einrichtungselementen optimal?
Sie harmonieren mit Holz, Glas oder Metall und lassen sich gut mit Akustikelementen oder Moosbildern kombinieren. Mehrere Bilder in unterschiedlichen Größen erzeugen eine lebendige Wandgestaltung.