Schaukästen
Beliebteste Artikel
Schaukästen
Viele unterschiedliche Einrichtungen nutzen traditionelle Schaukästen, um über wichtige Veranstaltungen zu informieren, Plakate aufzuhängen oder die Speisekarte zu präsentieren. Vor Allem Kirchen, Vereine, Schulen und Restaurants nutzen das Prinzip des Schaukastens als Schwarzes Brett, um einfach und schnell wichtige Informationen zu transportieren. Dabei können Schaukästen sowohl im Innenbereich, wie auch im Außenbereich Verwendung finden.
Schaukästen innen platzieren – das klassische ‚schwarze Brett‘
Soll ein Schaukasten innen platziert werden, befindet er sich meist an der Wand, so dass er nicht zu viel Platz in Anspruch nimmt. Auch Textblenden auf den Schaukästen für den Innenbereich können sinnvoll sein, wenn sie beispielsweise nur für ein bestimmtes Thema genutzt werden, wie Infoveranstaltungen oder Sicherheitshinweise. Als Untergrund für Schaukästen dient häufig eine Magnetwand, auf der die Aushänge mit Magneten befestigt und wieder entfernt werden können. Auch eine Schreibtafeloberfläche lohnt sich, wenn im Schaukasten häufig etwas geschrieben und wieder weggewischt werden muss. Der Schaukasten für den Innenbereich ist besonders häufig in Universitäten, Schulen oder engen Bürogebäuden zu finden und dient als schwarzes Brett. Daher sind Schaukästen für den Innenbereich oft schlanker, als im Außenbereich.
Steht ein Schaukasten außen, muss er besonders geschützt werden
Ein Schaukasten außen aufzustellen macht vor Allem Sinn, wenn bereits vor dem Eintreten in ein Gebäude Informationen vermittelt werden sollen, oder wichtige Veranstaltungen für jeden zugänglich platziert werden müssen. Vor allem in kleineren Gemeinden werden Veranstaltungen oder allgemeine Hinweise häufig in Schaukästen platziert. Wenn ein Schaukasten außen platziert wird, dann meist mit Gestell zur Bodenmontage, oder zur Wandbefestigung. Im Außenbereich sind außerdem besondere Anforderungen an den Schaukasten gestellt. So muss er witterungsbeständig und stabil sein, um Beschädigungen vorzubeugen. Daher ist ein Schaukasten für den Außenbereich oft besonders robust gefertigt, rostfrei und bietet mehr Platz für Aushänge.
Schaukasten – abschließbar, sicher und dekorativ
Ist ein Schaukasten abschließbar, so ist er besonders vor Diebstahl geschützt und verhindert, dass Aushänge entfernt oder verändert werden. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn es sich um wichtige Informationen handelt, wie Sicherheitshinweise oder Dienstpläne. Neben dem Aspekt der Sicherheit, dient ein Schaukasten auch dekorativen Zwecken. So können verschiedene Farben für den Rahmen oder Textblenden gewählt, oder die nutzbare Innentiefe vergrößert werden, um neben Papier noch Deko-Elemente im Schaukasten unterzubringen. Auch ein Schaukasten mit LED-Beleuchtung kann zu einem echten Highlight werden und Aushänge hervorheben.
Schaukasten mit Schiebetüren: Praktisch und einfach
Besonders in engen Gängen und Fluren eignet sich ein Schaukasten mit Schiebetüren. Dort können die Glaswände einfach nach links oder rechts geschoben werden und benötigen keinen zusätzlichen Platz im Raum. So lassen sich schnell und einfach neue Dokumente im Schaukasten unterbringen und alte entfernen. Schaukästen mit Schiebetüren werden mittig mit einem Schloss gesichert und sind in verschiedenen Größen und Gehäusetiefen erhältlich. Die Glasscheibe besteht dabei aus ESG-Sicherheitsglas, sodass es bei Gefahr oder einem Bruch in kleine Krümel zerfällt, die keine scharfen Kanten hinterlässt. Die Schiebetüröffnung ist komfortabel und leichtgängig und wird in Kunststoff-Führungen bewegt.